Nach über einem Jahr Arbeit an Bugfixes und tiefen Code-Optimierungen legt Heatblur Simulations bald endlich wieder coole neue Features für ihre DCS F-4E Phantom II nach. Vor allem KI-Backseater JESTER darf sich freuen, denn der bekommt bald offizielle Modding-Freiheiten.
Schon nächsten Monat wird der neue JESTER Modding-Support per SDK released, was bedeutet, dass die Community den AI-Backseater so richtig aufmotzen kann. Durch LUA-Skripting lässt sich fast jeder Teil von JESTER beliebig anpassen oder erweitern. Neue Routinen, frische Missionen und kreative Kampagnenelemente sind dann ganz easy möglich. Und ja: Die Dokumentation dafür könnt ihr jetzt schon auf der offiziellen Heatblur F-4 Manual-Website abchecken.
Dazu kommt endlich die Charakteranpassung ins Spiel: Zunächst gibt’s vorgefertigte Presets, später folgen dann noch detailliertere Möglichkeiten, eigene Kombinationen von Flight-Gear zu erstellen. Übrigens: Auch die F-14 Tomcat wird in Zukunft dieses coole Feature spendiert bekommen!
Natürlich bekommen wir auch optisch was geboten: Die kultige „Dogbone“-Gun-Camera sowie nationale Phantom-Varianten wie etwa die israelische Version mit ihrem auffälligen Tankstutzen und eigenen Antennenkonfigurationen werden integriert. Cooler Bonus: Diese Optionen sollen, wo möglich, sogar funktional sein – keine bloße Kosmetik also!
JESTER AI darf bald außerdem die „Pave Spike“-Targeting-Pods bedienen, ideal für Singleplayer-Einsätze. Ursprünglich soll das Feature schon im April kommen, kann sich aber gegebenenfalls auch etwas verzögern. Ebenfalls kurz vor dem Release steht ein neuer Paint Kit samt Decal-System, mit dem ihr noch leichter eigene Lackierungen und individuelle Markierungen basteln könnt.
Highlight zum Schluss: Die DMAS-Features (Digital Multimode Avionics System) stehen ebenfalls auf der Roadmap. Diese fetten Avionik-Upgrades aus den 80ern verpassen eurer Phantom bessere Navigation, präzisere Waffeneinsätze und ein modernes HUD samt verbesserter Radar- und Computersysteme.
… und dazu noch die Ankündigung der „Cold War“- Map … kann`s noch nicht so recht glauben.
„Back to the Eigthies“ … da fühlt sich die F-4 wohl … und manch andere DCS-Module auch.
Bitburg & Co werden wieder „aktiv“ … also da bin ich sehr gespannt drauf !
Wenn die jetzt noch die Dynamische Kampagne richtig gut hinbekommen, dann wirds krass.
Phantastisch!
Und irgendwann dieses Jahr auch im MSFS (Nick war zu Gast im MSFS Dev Stream letzten Freitag).
Ich muss sagen, Heatblur hat es echt drauf. Habe gerade die F-14 gekauft und muss sagen, extrem geil. Die sind quasi der „Toliss“ der DCS-Welt.
Wenn ich die F-14 beherrsche, hole ich mir garantiert irgendwann auch die F-4 II. Mal so richtig schön in die Cold War-Ära eintauchen!