Man ist schwer beschäftigt, im Hause FlightFX. Zuletzt allen voran mit Flugzeugen, welche es in den Release des MSFS 2024 für Asobo schaffen mussten (bspw. den SF50 Vision Jet). Aber auch mit eigenen Projekten, wie der Piaggio P180, der Cessna Citation X (C750) oder der Bombardier Challenger 350/3500.
Während die Entwicklung der Piaggio P180 sich nun langsam dem Ende neigt, warten viele noch auf den Release der seit Sommer 2024 immer wieder geteaserten Citation X. Nun hat FlightFX, mit der Embraer ERJ-145 ein weiteres Projekt angekündigt und erste Render vom 3D-Modell und der Kabine veröffentlicht. Das Projekt betrete nun die Phase in der die Modellteile zusammengeführt werden, so FlighFX auf dem eigenen Discord Server.
Die größten Betreiber der ERJ-145 findet man übrigens in den USA. Dort ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Regional-Feeder. Die größte Flotte betreibt Piedmont Airlines (61 Stück) im Auftrag für American Eagle, u.a. ab Charlotte, Harrisburg und Philadelphia. Dahinter folgen CommuteAir (54 – United Express) und der Luxus-Linienflug Betreiber JetSuiteX (46 – JSX).
Aber auch in anderen Teilen der Welt ist die ERJ-145 zu finden. So betreiben Airlink (Südafrika) und Loganair (Schottland) ebenfalls eine größere Flotte.
Weitere Informationen gibt es noch nicht, außer dass das Team mit diesem Projekt auch seine eigenen Grenzen verschieben möchte. Im Discord wurde zudem erwähnt, dass die ERJ-145 für den MSFS 2024 entwickelt wird und noch unklar ist, ob auch eine MSFS 2020 Version entstehen wird.