Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Website flightsim.to ist aus der Welt der Microsoft Flight Simulator nicht mehr wegzudenken. Seit dem Release hat sie den ehemaligen Freeware-Platzhirsch AVSim deutlich überholt. Nun kündigen die Betreiber der Seite eine weitgehende Überarbeitung der Benutzerkonten an.  Dies betrifft sowohl die Accounts von Usern, welche die Seite einfach nur als Quelle exzellenter Freeware nutzen, als auch die Accounts der Entwickler des Inhalts der Seite. 

So wird für bestimmte Entwickler-Konten, welche von flightsim.to gewählt werden, die Möglichkeit eingeführt für das Bereitstellen und Aktualisieren von Inhalten bezahlt zu werden. Und auch der Prozess für Geldspenden für diese Konten wird überarbeitet und soll nicht mehr über externe Seiten abgewickelt werden, sondern direkt via flightsim.to. Berechtigt an diesem sogenannten “Creators Program” teilzunehmen wird nicht jedes Entwicklerkonto sein. Es müssen bestimmt Anforderungen durch die Entwickler erfüllt sein für die Teilnahme. Welches diese sind hat flightsim.to noch nicht genannt.

Die zweite Ankündigung, welche alle Benutzer von flightsim.to betrifft, ist die eines Premium Programm für die Website. Dieses soll verschiedene Vorteile bieten. So verspricht flightsim.to für zukünftige Premiumnutzer eine Website, welche komplett auf Werbung verzichtet, und auch der bekannte Download-Countdown wird für Premiumbenutzer entfallen. Ebenfalls exklusiv für Premiumnutzer wird  die Verwendung einer eigenen CDN-Infrastruktur sein, welche für garantiert hohe Downloadgeschwindigkeiten sorgen soll, ohne auf die Server von flightsim.to angewiesen zu sein. Einen Preis für den Premiumservice hat flightsim.to noch nicht genannt, dies soll zu einem späteren Zeitpunkt geschehen. Das Geld, welches durch das Programm eingenommen wird, soll jedoch auch zum Teil verwendet werden, um die Auszahlungen des “Creator Program” zu finanzieren.

Als groben Zeitrahmen für die Einführung dieser Änderungen hat flightsim.to den Zeitraum März bis April genannt. Weiterhin betonen sie, dass sich für nicht Premium Nutzer die Seite nicht ändern soll. So werden keine künstlichen Beschränkungen der Downloads eingeführt, wie man sie von anderen Webseiten kennt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
9 Monate zuvor

Hmm 🤔 ob ich mit meinem Script ( ja, eins!!!😂) dann auch Geld verdienen kann? Na will ich garnicht.

Ich denke mal, dass was das CDN angeht werden Sie das Backend von cloudflare nutzen. Die derzeitige Performance der Downloads ist aber eigentlich mehr als Ok.

Statt solchen “features” für premium user wäre eher ein “manager” von Vorteil, der mir die ganzen Updates automatisch runter lädt und ich nicht 1,2x die Woche von Hand nachschauen muss ob es Z.b. Fürs streamdeck ein Update eines Profils gibt.

Sebastian
Sebastian
9 Monate zuvor

Na da bin ich ja mal gespannt wie die Seite in Zukunft für nicht Premiumnutzer sein wird. Hoffentlich gibt es nicht zu viele Einschränkungen bzgl. Downloadgeschwindigkeiten etc…

Christian
Christian
9 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Hast Du den letzten Satz gelesen? 😅

Sebastian
Sebastian
9 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Das glaube ich erst wenn’s soweit ist 😉

trackback

[…] um Kaufmöglichkeiten für kommerzielle Produkte erweitert. Vor anderthalb Wochen wurde zu dem eine mögliche Premiummitgliedschaft vorgestellt. Diese soll, neben einigen Vorteilen für die Premium-Nutzer, auch eine Monetarisierung […]

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.