Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

So langsam wird auch der Szeneriemarkt in den USA größer. Bestes Beispiel, ist u.a. der vorangegangene Release von iniBuilds JFK. Aber auch immer mehr Regionalairports erscheinen nach und nach. Developer Fly 2 High hat nun einen neuen Doppelpack veröffentlicht.

Islip - Long Island, NY - KISP

Der erste Release ist bereits ein paar Tage alt. Dabei handelt es sich um den Islip Airport, auf Long Island, New York. Dieser liegt qausi in dichter Nachbarschaft zum JFK Airport. Dieser wird hauptsächlich von den diversen US-Billigfliegern, wie Frontier oder Southwest bedient.

Die Featureliste bietet hier folgendes:

  • Features a highly accurate recreation of Long Island MacArthur Airport
  • Highly detailed models of airport terminals, hangars, buildings and other airport facilities
  • Accurate taxiway, apron and stands layout
  • Interior Terminal models included
  • Custom animated jetway models
  • Up to date runway, taxiway and stand layouts
  • Custom blue light
  • Realistic night time dynamic lighting
  • Animation humans

Jackson, MS - KJAN

Der zweite Airport liegt in den Südstaaten, genauer im Bundestaat Mississippi.  Der Medgar Wiley Evers International Airport, bedient die Hauptstadt des Bundesstaates, Jackson. Dieser verfügt über zwei, jeweils ca. 2.600m lange, parallele Pisten und bedient neben Southwest, auch die drei Legacy Airlines, bzw. ihre Feeder.

Die Key Features hier sind:

  •  Features a highly accurate recreation of Jackson-Medgar Wiley Evers International Airport Airport
  •  Highly detailed models of airport terminals, hangars, buildings and other airport facilities
  •  Accurate taxiway, apron and stands layout
  •  Interior Terminal models included
  •  Custom animated jetway models
  •  Up to date runway, taxiway and stand layouts
  •  Realistic night time dynamic lighting

Erhältlich ist der Airport für ca. 20€, ab sofort im iniBuilds-Store.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.