Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im eigenen Discord-Channel hat die FlyByWire-Crew jetzt ein kurzes Entwicklungsupdate zum A380X gegeben. Zwei Bilder des Cockpits sollen dabei zeigen, welchen Detailgrad die Modder in ihren A380 einflechten wollen. Kratzer, Abnutzung und Co: Die Shots der FCU und des Upper ECAMs sollen Geschmack auf mehr machen: “Das Team hat hinter den Kulissen fleißig Animationen hinzugefügt, Systeme getestet und die Avionik entwickelt”, heißt es auf Discord. “Wir hoffen, in naher Zukunft noch mehr Vorschaubilder zeigen zu können.”

Das Kollektiv des FlyByWire-Mods hatte schon früh die Umsetzung eines A380 für den Microsoft Flight Simulator angekündigt – immer wieder wurden dabei Bilder aus dem MSFS und Renderings präsentiert. In einer extra gestalteten Promo-Szenerie konnten auch schon Teile des A380 im Sim betrachtet werden – wir berichteten. Bei der Umsetzung des größten Passagierflugzeuges ist FlyByWire nicht alleine – auch iniBuilds hat den A380 bekanntlich auf dem Zettel. Allerdings konzentriert sich das Team um Ubaid Mussa derzeit auf den A310, der im Zuge des Anniversary-Edition des MSFS kostenlos im November erscheinen soll.

Auch wenn der A380 bestimmt noch viel Arbeit braucht, hört auch die stetige Verbesserung des A320-Mods nicht auf. Hier arbeitet die FlyByWire-Crew an einer neuen Loading-Page der EFB und auch die selbst programmierte Darstellung von Terrain auf dem Navigation-Display sei auch kurz vor der Fertigstellung, heißt es. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sennah
Sennah
1 Jahr zuvor

Danke für’s updaten. Ich verfolge Discord nicht mehr, da dort einfach zu viel Leute zu viel Zeit haben und non-sense schreiben. Der A380 wäre natürlich eine tolle Sache. Die Screenshots sind vielversprechend und ja, ich habe den FBW A320 mit dem Release des Fenix von der Platte unmittelbar gelöscht. Aber für Freeware war der schon toll. Kommt der A380 da ran – oder geht sogar ein Schritt weiter – gibt es selbstverständlich die nächste Donation für’s Team.

Florian
Florian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sennah

Ich glaube ehr weniger das der A380 besser wird als der Fenix aber lassen wir uns überraschen 🙂

Emil Dierkes
Emil Dierkes
4 Monate zuvor
Antwort auf  Florian

Ich glaube es war gemeint, ob der Flieger an das Niveau vom FBW 320 rankommt 😉

Tang0
Tang0
1 Jahr zuvor

Ich hab so Lust auf einen guten A380. Mein absoluter Liebling! Bei iniBuilds ist dieser ja im stall mode

Steven
Steven
1 Jahr zuvor

Freue mich sehr auf eine Umsetzung.

Jetzt wo es die ersten Mittelstreckenflugzeuge gibt, würde ich mich sehr über ein Langstreckenflieger freuen. Eine Umsetzung auf dem Stand der FBW würde mir erst einmal schon reichen.

Hoffe sehr, dass man nicht mehr all zu lange warten muss, denn wie bei einigen anderen Fliegern auch, werden sie immer seltener am Himmel und ich selber brauch keine Legacy Flugzeuge.

trackback

[…] Das FlyByWire-Team hat weitere Bilder des A380-Cockpits im eigenen Discord veröffentlicht. Die Detailstudien zeigen dabei das Level der Detailtreue, die die Freeware-Entwickler anstreben. Zu sehen gibt es das Pedestal und ein Blick aus dem Fenster. Vor wenigen Tagen hatte FlyByWire bereits Bilder zum A380 präsentiert. […]

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.