Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine von vielen Simmern schon lange erwartete Szenerie ist der Amsterdam Airport von FlyTampa. Nach einem ominösen Teaser im Sommer, dass es “bald” soweit ist, standen die F5 Tasten nicht mehr still. Nachdem es schon Gerüchte gab, dass es dieses Jahr doch nix mehr wird, ist es nun soweit. Ohne große Vorankündigung kann die Szenerie nun erworben werden.

Zum Flughafen der größten niederländischen Stadt Amsterdam braucht man dabei nicht mehr viel zu sagen. Nicht nur ist es in den Niederlanden der Flugplatz mit den mit Abstand meisten Flugbewegungen, sondern er ist auch einer der größten Flughäfen Europas. Dabei ist für jeden Geschmack etwas an Routen dabei, sei es die Kurz- oder Langstrecke mit Passagiermaschinen in die ganze Welt oder auch das Fliegen von Fracht, welche auch einen großen Anteil am Verkehr hier hat. Und auch die allgemein Luftfahrt hat ihren Bereich auf dem weitläufigen Gelände, welche vor allem von Business Jets genutzt wird.

FlyTampa versprechen dabei eine Szenerie, welche den gleichen hohen Standard entsprechen soll, wie man ihn von den anderen Szenerien des Entwicklers kennt. Dabei ist vor allem interessant, dass die Umsetzung des Schiphol Flughafen auch den neusten Stand in der Realität abbilden soll. Denn dieser wurde in den vergangen Jahren intensiv umgebaut und erweitert, was insbesondere viele neue Gates bedeutet, welche in den bisherigen Amsterdam Szenerien nicht zu finden waren. Und auch die restliche Featureliste liest sich viel versprechend:

  • Airport modeled with PBR materials
  • Terminal Interior Models
  • Detailed surroundings with custom buildings
  • Custom terrain including 3D tunnels and bridges
  • Animated apron and local road traffic
  • Dynamic lighting, animated Jetways
  • 2023 version of Schiphol Airport (MSFS only)

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im Store auf der Website von FlyTampa zum Preis von ca. 26EUR  für Simmer in Deutschland. Weitere Stores und auch ein Release im internen Marktplatz des MSFS sollen in den kommenden Tagen und Wochen folgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Mitglied
Matthias
1 Monat zuvor

Ist schon auf Simmarket verfügbar. Ich bin auf die Performance gespannt.

Sennah
Sennah
1 Monat zuvor

Geil

Thomas
Thomas
1 Monat zuvor

Gerade runtergeladen…

Tang0
Tang0
1 Monat zuvor

Dieses plötzliche Veröffentlichen der Szenerie ist auf die sonst drohende Häme zurückzuführen, nachdem man bereits im Frühjahr die Szenerie mit coming soon angekündigt hat. Meiner Meinung nach war es der einzig logische Schritt.

Marcel
1 Monat zuvor
Antwort auf  Tang0

Ich glaube eher, dass released wurde, weil sie fertig waren. Zumindest so weit, dass sie evtl. Ergänzungen mit einem späteren Update bringen können.

Im Normalfall lassen sich Entwickler nämlich nicht von quengelnden Simmern zu einem Release bewegen, wenn ihr Produkt nicht in ihren Augen bereit ist.

EFBs für gewisse Addon-Flugzeuge wären ein Beispiel, wo quengeln, drängeln und Häme genau Null bewirkt (oder auch die Umsetzung eines gewissen zweistöckigen Flugzeugs).

Erfahrungsgemäß erledigt sich die Häme auch recht schnell nach einem Release, weil die Masse dann direkt zum nächsten Produkt hechelt um da weiter zu jammern. Das war nach der ersten Boeing von PMDG so, beim Fenix auch und alle lechzen jetzt nach A380, A330 und der 777. Danach wird es dann die MD-11 und der A350 usw., usw.

Als Entwickler würde mich das auch nicht interssieren, welche Sau gerade durchs Dorf gejagt wird. Da zählt nur “mein Schatz”.

G-DULD
G-DULD
1 Monat zuvor
Antwort auf  Marcel

Du hast die Kernaussge des Kommentars nicht verstanden. Nicht der Termin der Veröffentlichung, sondern der Umstand der vergleichsweise lautlosen Veröffentlichung ist bemerkenswert.
Kann man das den Erfahrungen aus dem mittlerweile üblichen, aber sagenhaft schlechten Kommunikationsverhalten der Werbemaschinerie einiger Publisher zuschreiben, dass die “plötzliche” Veröffentlichung ohne Ankündigung samt wochenlange Teaser und Streams geschieht?

Tang0
Tang0
1 Monat zuvor
Antwort auf  G-DULD

Genau. Du hast meinen Kommentar verstanden. Es geht hier nicht um das Produkt, sondern um die Kommunikationspolitik. In Zeiten von Teasern, Trailern, Ankündigungen und und und ist ein unangekündigter Release schon bemerkenswert.

Für mich war das aber auch genau der richtige Weg.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Monat zuvor
Antwort auf  Tang0

FT hat nie gross ge-teastert, Ankündigung über Monate nichts, dann ein Paar Bilder im eigenen Forum und irgendwann plötzlich war es da.

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Monat zuvor
Antwort auf  Tang0

Blödsinn, FT hat schon immer so veröffentlicht.

Plötzlich war es …

Könnte dich auch interessieren:

Die F-14 Tomcat wurde nicht nur als Träger-Beschützer und Jagdbomber eingesetzt, sondern auch zu Aufklärungszwecken. Mit einem speziellen Pod, an der Unterseite der Katze, konnten hochauflösende Bilder aufgenommen werden. Zur realistischeren Umsetzung von Missionen wird dieser demnächst in die F-14 integriert. Doch Heatblur macht hier nicht halt und verfeinert die Tomcat weiter.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.
Orbx hatte Version 2 von Leeds Bradford (EGNM) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Überarbeitung bietet jetzt das aktuelle Airport-Layout inklusive komplett überarbeitetem Groundpoly und anderen Verbesserungen.