Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seine Szenerien gehören mit zu den Besten, die man in der Simulatorwelt finden kann. Seine Brüssel-Umsetzung erfährt durchweg nur positive Kritiken. Ihr ahnt es schon, die Rede ist von unserem Freund und Podcast-Gast Jo Erlend. Sein nächstes Projekt ist ein Heimspiel und die ersten Bilder führen bereits jetzt schon zum reflexartigen Griff zur Kreditkarte.

Die Überschrift gibt natürlich schon die neue Destination bekannt. Es geht nach Oslo, Jos Heimatplatz. Wer bereits die Brüssel-Umsetzung sein eigenen nennt, erkennt sofort, dass Jo hier den gleichen Qualitätsanspruch fortsetzt. Neben den üblichen, zeitgemäßen Features wird es auch wieder das, auch Brüssel bekannte, VDGS geben. Weitere konkrete Angaben zum Projekt gibt es noch nicht. Wer sich, neben dem Besuch unserer Website, fortwährend auf dem Laufenden halt möchte, sollte im Aerosoft Forum vorbeischauen. Unten findet ihr nochmal den Podcast mit Jo.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.