Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf der Wunschliste für ordentliche Flughafen-Umsetzungen ist Frankfurt sicher ganz oben. Neben Aerosoft und Jo Erlend Sund arbeitet ja auch virtualFRA schon länger mit viel Herzblut an einer kostenlosen Umsetzung des Airports am Main. Jetzt hat virtualFRA ein Update für die eigene Szenerie angekündigt. Dafür wurden Terminals und Ground Layout nochmals von Grund auf angefasst.

Auf dem virtualFRA-Discord sind jetzt neue Renderings zur Szenerie aufgetaucht. Dazu ein Text, was das kommende Update bringen wird. Bevor in Kürze von virtualFRA ein Update mit vielen neuen Inhalten veröffentlicht wird, will die virtualFRA einen Entwicklungsstand zeigen. 

In den letzten Monaten hätte virtualFRA hart an einigen großen Veränderungen gearbeitet. Die Terminals wären ein wichtiger Teil davon heißt es auf Discord.

In einem der folgenden Updates werde von virtualFRA ein kompletter Neuaufbau von Terminal 1-Teil B geliefert, sowie ein von Grund auf neu erstelltes Layout. Darüber hinaus würden noch andere Teile in folgenden Updates kommen, die allerdings noch nicht für öffentliche Augen bestimmt seien. 

Den aktuellen Stand der Szenerie und alle Infos zu virtualFRA findet ihr hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Sehr cool.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Danke

LSZB86
LSZB86
1 Jahr zuvor

Grossartig! Wenn dann noch die Bodentexturen etwas realistischer daherkommen, sehe ich vorerst keinen Grund auf AS umzusteigen. Weiter so – Spende ist soeben raus =)

Steffen Z.
Steffen Z.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  LSZB86

Das Team bedankt sich für die Spende! 🙂

Kai
Kai
1 Jahr zuvor

Da kann man nicht meckern! 👍👍

Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Mega Arbeit! Vielen Dank und Gude aus Taunusstein! Spende ist raus!

Könnte dich auch interessieren:

Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.