Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auf der Wunschliste für ordentliche Flughafen-Umsetzungen ist Frankfurt sicher ganz oben. Neben Aerosoft und Jo Erlend Sund arbeitet ja auch virtualFRA schon länger mit viel Herzblut an einer kostenlosen Umsetzung des Airports am Main. Jetzt hat virtualFRA ein Update für die eigene Szenerie angekündigt. Dafür wurden Terminals und Ground Layout nochmals von Grund auf angefasst.

Auf dem virtualFRA-Discord sind jetzt neue Renderings zur Szenerie aufgetaucht. Dazu ein Text, was das kommende Update bringen wird. Bevor in Kürze von virtualFRA ein Update mit vielen neuen Inhalten veröffentlicht wird, will die virtualFRA einen Entwicklungsstand zeigen. 

In den letzten Monaten hätte virtualFRA hart an einigen großen Veränderungen gearbeitet. Die Terminals wären ein wichtiger Teil davon heißt es auf Discord.

In einem der folgenden Updates werde von virtualFRA ein kompletter Neuaufbau von Terminal 1-Teil B geliefert, sowie ein von Grund auf neu erstelltes Layout. Darüber hinaus würden noch andere Teile in folgenden Updates kommen, die allerdings noch nicht für öffentliche Augen bestimmt seien. 

Den aktuellen Stand der Szenerie und alle Infos zu virtualFRA findet ihr hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Sehr cool.

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Danke

LSZB86
LSZB86
1 Jahr zuvor

Grossartig! Wenn dann noch die Bodentexturen etwas realistischer daherkommen, sehe ich vorerst keinen Grund auf AS umzusteigen. Weiter so – Spende ist soeben raus =)

Steffen Z.
Steffen Z.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  LSZB86

Das Team bedankt sich für die Spende! 🙂

Kai
Kai
1 Jahr zuvor

Da kann man nicht meckern! 👍👍

Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Mega Arbeit! Vielen Dank und Gude aus Taunusstein! Spende ist raus!

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.