Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn alles gut geht können wir später in dieser Woche noch die Freeware Challenger 300 von wnpilot101 im MSFS bewegen. Aktuell liegt noch ein Problem mit den Displays vor, so lässt er auf Flightsim.to verlautbaren. Die Nachfrage nach dem Flieger ist groß, verständlich bei diesem vielversprechenden Projekt. 

Das Modell der Challenger wurde komplett neu erstellt und besitzt zahlreiche Animationen sowie eine eigene Kabine. Auch die Flugdynamiken wurden angepasst und sollen plausibel das Fluggefühl wiedergeben. Avionikseitig bedient sich der kanadische Businessjet in den Grundsätzen der Standard CJ4 Instrumentation des MSFS. Aktuell gibt es im Bereich der angepassten Instrumenten-, Avionikdarstellung seit SU9 noch einige Probleme. Sobald diese aus dem Weg geräumt sind kann der Rollout erfolgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.