Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dieser Oktober scheint der Monat der einmotorigen Turboprops im Microsoft Flight Simulator zu werden. Neben der gerade erschienen TBM850 und anstehenden PC12 gibt es von FSReborn noch die FSR500, welche sich nun auch dem Release zu nähern scheint. Hierzu wurde nun ein Video veröffentlicht welches alle Aspekte des Flugzeugs zeigt.

Die FSR500 ist dabei ein Flugzeug, welches von FSReborn inspiriert von der Piper M500 entwickelt wurde. In der Vorschau wird dabei nicht nur das Flugzeug selbst gezeigt, sonder auch ein Einblick in die Features des EFB gegeben und die verschiedenen Funktionen, welche sich in der Kabine der Maschine verstecken.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Joshua
Joshua
2 Monate zuvor

nur damit ich das richtig verstehe: das ist eine Piper M500 aber FSReborn hat keine Lizenz dafür und deshalb FSR500?

psychedelic_tortilla
psychedelic_tortilla
2 Monate zuvor
Antwort auf  Joshua

Genau! Interessanterweise sieht man aber das Piper-Logo im Innenraum. Naja, die ersten Liveries werden das dann auch außen draufmalen schätze ich.

Ich hoffe sehr auf ein Innenraum-Makeover, dieses Weiß sieht schrecklich aus und es ist laut Entwickler die einzige Konfiguration bei Release.

Feldi
Feldi
2 Monate zuvor

haben will

Feldi
Feldi
2 Monate zuvor

der Flieger wird die PC-12 und die TBM 850 im Schatten stellen, soll auch simulierten vogelschlag geben in der scheibe

Markus
Markus
2 Monate zuvor
Antwort auf  Feldi

Müsste es dafür nicht auch Vögel im MSFS geben?

Jürgen
Jürgen
2 Monate zuvor
Antwort auf  Markus

Gibt es ja – zumindest als Addons von Taburet für viele Gegenden. Suche mal nach “Birds” in simmarket. Ob die dann mit dem Flieger entsprechend interagieren können, müsste man dann mal testen.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
2 Monate zuvor

Sieht grundsätzlich schon schön aus, sehr schön sogar! Nur, schon wieder so ein Prop der unrealistisch vor sich her flimmert. Sowas gibts in der Realität einfach nicht bei medium oder high RPM. Es gibt leider nur wenige Entwickler, die das richtig machen. Alle anderen gucken sich wohl nur YouTube-Videos an?

Zum Glück weiss ich, dass ich nicht epilepsie-gefährdet bin!

Christoph
1 Monat zuvor

hat jemand noch was gehört hinsichtlich möglichem release Datum?

Könnte dich auch interessieren:

Der internationale Flughafen von Frankfurt am Main ist einer der beliebtesten Airports in der Flugsimulations-Welt. Daher war die überraschende Ankündigung von Aerosoft auf der FSExpo das Jo Erlund Sund an einer Umsetzung der Szenerie werkelt sehr willkommen. Nun gibt es die ersten Bewegtbilder der Szenerie.
Mit Top Gun wurde sie Ende der Achtziger ein Weltstar, in DCS werden sie und ihr sympathischer RIO Jester schon lange verehrt – und jetzt fliegt sie auch im Microsoft Flight Simulator. Heatblur haben die F-14 Tomcat veröffentlicht. Geholfen hat das Team von Dino Cattaneo bei IndiaFoxtEcho, die ja seit jeher Kampfjets in den MSFS bringen.
Ach ja, der Aerosoft A330. Viele Simmer hatten mit dem Teaser zur FSExpo Ende Juni mit einem baldigen Release gerechnet. Doch dann kam über den Sommer trotz Produkt-Website und regelmäßigen Development-Updates die Erkenntnis: Es wird noch dauern. Eine neue Nachricht aus der Werkstatt bestätigt dies. Es sei keine Frage von Wie, sondern Wann.