Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Turtle Beach hat heute die VelocityOne Rudder Pedals und den VelocityOne Stand als neueste Ergänzung ihres Flugsimulator Line-Ups vorgestellt. Die beiden Produkte sind so konzipiert, dass Nutzer:innen sie sowohl mit dem VelocityOne Flight Universal Control System von Turtle Beach als auch mit anderen Lenksystemen und Pedal-Setups kombinieren können.

Für Flugsimulationen auf dem PC und der XBox bieten die neuen Rudder Pedals duale Pedalkonfigurationen für leichte Flugzeuge und schwere Airline-Setups. Eine glatte Ruderachse und berührungslose Hall-Effekt-Sensoren sollen für flüssige Bewegungen sowie eine längere Produktlebensdauer ohne Wartung sorgen. Die Differenzialbremsen ermöglichen dabei enge Kurven und eine präzise Kontrolle bei Landungen. 

Mit austauschbaren Federn und anpassbaren Pedalbreiten- und formen können die VelocityOne Rudder Pedals die Bedingungen eines Leichtflugzeugs, eines schweren Verkehrsflugzeugs oder eines Kampfjets besser abbilden und sorgen für zusätzlichen Realismus. Mehrere stabile Befestigungslösungen erlauben es, sie auf einer Vielzahl von Oberflächen fest zu verankern.

Die VelocityOne Rudder Pedals werden ab dem 31. Oktober 2022 erhältlich sein und sind ab sofort unter www.turtlebeach.com und bei teilnehmenden Händlern zur UVP von 299,99 Euro vorbestellbar.

Der dazu passende VelocityOne Stand von Turtle Beach soll es euch erlauben, euer Flugsimulations-Setup sicher aufzustellen und aufzubewahren. Er ist laut Turtle Beach so designt, dass Nutzer:innen ihn bestmöglich mit dem VelocityOne Flight Universal Control System von Turtle Beach kombinieren können. 

Der VelocityOne Stand ist dabei außerdem mit anderem Flug- und Rennsimulationszubehör kompatibel. Er verfügt über einen eingebauten Schnellverschluss, mit dem Höhe, Winkel und Länge individuell anpassen können. Darüber hinaus lässt sich die obere Montageplattform für die optimale Lenkbügel- oder Steuerradplatzierung neigen, während sich die untere Plattform auf ähnliche Weise für Ruder- oder Rennpedale einstellen lässt. 

Das reversible Design ermöglicht eine Verwendung in beide Richtungen. Die Montageplattformen aus massivem Stahl sind für die Nutzung mit dem VelocityOne Flight & VelocityOne Rudder-Produkten vorgebohrt. Rutschfeste und anpassbare Gummifüße sorgen für einen festen Stand und das praktische, zusammenklappbare Design ermöglicht einfaches Verstauen, ohne vorherige Demontage des Zubehörs. 

Der VelocityOne Stand ist ab Dezember 2022 erhältlich und ab sofort unter www.turtlebeach.com und bei teilnehmenden Händlern zur UVP von 199,99 Euro vorbestellbar. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
2 Jahre zuvor

…was jetzt 😮 ?????

Einmal, im vierten Absatz von oben schreibt ihr:

 ……und bei teilnehmenden Händlern zur UVP von 299,99 Euro vorbestellbar.

Und im letzten Absatz eures Artikels heißt es:

und bei teilnehmenden Händlern zur UVP von 199,99 Euro vorbestellbar.

Mich würde das Ding ja wirklich interessieren, aber der Preisunterschied von 100 € ist doch recht groß.

MfG

Humpsi
Humpsi
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Martin

Hallo Martin,

das erste sind die Pedale und das zweite ist der Stand.

Gruß

Martin
Martin
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Humpsi

Ach sooooooooooooooooooo 😀 . Dann habe ich wohl was überlesen, sorry, tut mir leid.

Da freut sich natürlich mein Simmer-Herz, denn der Stand scheint mir nicht allzu teuer zu sein. Vielen Dank für den Hinweis !!!

MfG

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.