Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der sportliche Wettkampf in der Luft gegen die Uhr geht nicht nur mit Flugzeugen in Asobo´s Air Race Erweiterung für den MSFS, sondern auch mit Helikoptern im Digital Combat Simulator. VIRPIL veranstaltet ein Online Time Attack Turnier um die „VPC Shadow´s Trophy“. Die Qualifikation läuft noch bis zum 5. Dezember. Die Finalisten dürfen sich auf begehrte VIRPIL-Hardware freuen. Aber auch der olympische Gedanke wird belohnt.

Nach der Qualifikation messen sich am 11. Dezember die 64 besten Teilnehmer um einen der 16 Startplätze für das Finale am 18. Dezember.

Preise:

1st Place

  • VPC WarBRD Grip (x 1)
  • VPC WarBRD Base (x 1)
  • VPC Rotor TCS Base (x 1)
  • VPC SharKa-50 Collective Grip (x 1)
  • VPC WarBRD Rudder Pedals (x 1)
  • VPC SharKa-50 Panel (x 1)
  • oder ein Gutschein i. H. v. 1000€ für den VIRPIL Store

2nd Place

  • VPC WarBRD Grip (x 1)
  • VPC WarBRD Base (x 1)
  • VPC Rotor TCS Base (x 1)
  • VPC SharKa-50 Collective Grip
  • oder ein Gutschein i. H. v. 500€ für den VIRPIL Store

3rd Place

  • VPC Rotor TCS Base (x 1)
  • VPC SharKa-50 Collective Grip (x 1)
  • oder ein Gutschein i. H. v. 300€ für den VIRPIL Store

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Ihr benötigt lediglich den Digital Combat Simulator und einen Hubschrauber aus dem DCS E-Shop. Wenn man den Bestenlisten trauen darf, hat man aber wohl mit dem Ka-50 und dem Mi-24P die besten Chancen auf einen der vorderen Plätze.

Zur Teilnahme müsst ihr einen validen Lauf auf dem VIRPIL Tournament absolvieren und dann per Textchat eure E-Mail Adresse angeben. Neben den Trostpreisen in Form von 50€ Gutscheinen für den hauseigenen Store oder den lebenslangen Rabatt von 5% für die Finalisten bekommen alle Teilnehmer einen einmaligen 5% Gutschein zugestellt.

Weitere Informationen zur Teilnahme und den Regeln findet ihr hier.

Wir wünschen viel Erfolg!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.