Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Promi-Hotspots gibts es ja so einige auf der Welt. Beispielsweise die Karibik oder Ibiza. Aber auch Griechenland hat einen solchen während der Sommermonate und Entwickler 29Palms setzt diesen nun, für den Microsoft Flight Simulator um.

Die Insel Mykonos ist im Sommer der Anlaufpunkt, für die Schönen und Reichen. So kommt es auch dass ein griechischer Inselflughafen, an die Golf-Region angebunden ist. Qatar Airways fliegt während der warmen Monate, bis zu 4-mal pro Woche, von seinem Drehkreuz in Doha, auf die Insel in der Ägäis.

29Palms bringt den Flughafen der Insel, nun in den MSFS. Dabei kooperieren sie mit Emmanuel Stefanakis, dem führenden Entwickler hinter der gerade erst veröffentlichten Chania Szenerie. Infos zu einem Release Termin gibt es aktuell nicht. In den Kommentaren des Preview-Posts auf Facebook, mehren sich auch die Fragen nach einer Prepar3D Version. Ob es eine solche geben wird, ist jedoch unklar.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Das wäre auch ein cooler Airport für den P3D. Finde es ganz schön, dass so viel für den MSFS entwickelt wird aber ich kann mir keinen kurzfristigen monetären Erfolg damit vorstellen. Dafür sind die “echten” Simmer doch noch alle auf den “alten” Plattformen Xplane und P3D.

Könnte dich auch interessieren:

Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
Die Open Beta von Sim Update 14 hat ein Update bekommen. Damit wird endlich der Bug behoben, bei welchem sich beim Simstart die Assistance-Settings resetten. Außerdem hat Working Title wieder an mehr Immersion gearbeitet und ein umfassendes System-Update für die SR22T eingebaut. Und der iniBuilds A320? Ist raus.
Ein neues Freeware-Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator wurde veröffentlicht. Die polnische SZD-30 Pirat ist dabei für alle gedacht, die sich im Microsoft Flight Simulator gerne an Berghängen in die Luft schrauben.