Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Moin und hartlik willkomen in Oostfreesland! Hier in Emden gifft’t noch enige de Plattdüüts spreken. Aber bevor ihr mich für verrückt erklärt, weiter im normalen Hochdeutsch – Willkommen in Emden!

M’M Simualtions, hat nach Bayreuth und St. Gallen, aber auch einigen größeren Plätzen, wieder was kleines veröffentlicht. Wie oben bereits erwähnt, geht es nach Emden. Der kleine Flughafen von Emden, ist die Heimat der Inselflieger vom OFD, dem Ostfriesischem Flugdienst, früher besser bekannt als OLT, bevor diese mit einem dubiosen Investor groß expandierte und insolvent ging. Die OFD führt ab Emden zahlreiche Verbindungen auf die ostfriesischen Inseln, bspw. nach Borkum, mit ihren Britten-Norman Islander Flugzeugen durch.

Aber auch bei kleinen General Aviation Piloten ist der Flugplatz am Dollart, gerade an Wochenenden im Sommer sehr beliebt. Bei gutem Wetter, ist am Wochenende regelmäßig eine VFR-Kolonne, vom Ruhrgebiet, die A31 gen Norden entlang unterwegs, da auch die TRAs der Luftwaffe, am Luft-Bodenschießplatz Nordhorn-Lingen dann inaktiv sind.

M’M Simulations verspricht für Emden diese Features:

  • Der Realität nachgebaute Gebäude
  • Ein Custom erstelltes Terminal und Restaurant Gebäude, mit Interieur
  • PBR Materialien
  • Animierte Personen und Objekte
  • Realgetreues Terra-Forming

Erhältlich ist die Szenerie, u.a. bei ORBX Direct, für 10,19€.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.
Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Schon längere Zeit arbeitet Friedolien alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Friedolien sucht daher Mithilfe.