Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine neue Woche, eine neue Ankündigung von Eagle Dynamics. Dieses Mal dreht sich alles um die A-1H Skyraider und nicht um eine mögliche Vietnam-Map wie ein Screenshot zur Wochenmitte hatte vermuten lassen.

Die A-1H Skyraider ist zumindest eng mit dem Thema Vietnam-Krieg verbunden. So erlebte sie in diesem und im Korea-Krieg ihre Kampfeinsätze. Die Maschine verfügt über ein flaches Flügelprofil, an welchem sie angetrieben von einem einzigen Wright R-3350 Duplex Cyclone, eine große Waffenlast aufnehmen konnte. Die Hauptaufgabe war die Absicherung von Rettungseinsätzen in Kriegsgebieten und die Luftnahunterstützung. Die A-1H markiert dabei den Wendepunkt in der militärischen Fliegerei vom Propellerantrieb zum Düsenflugzeug und kann damit als Vorgänger der A-10 Warthog angesehen werden, welche ein ähnliches Einsatzprofil abdeckt.

An der digitalen Umsetzung der Maschine arbeiten Crosstail Studios, welche bereits das Vorbild 3-D vermessen haben am Original im Cavanaugh Flight Museum. Bei der Umsetzung des Fliegerischen wird auf die Einsatzerfahrung von Veteranen zugegriffen. Bei den Sounds, vertraut man auf die Expertise von Echo 19 Studios, um eine authentische Geräuschkulisse abmischen zu können.

Ein Releasedatum wurde bisher noch nicht genannt und bisher gibt es nur wenig Bildmaterial, welches überwiegend aus dem gescannten 3D-Modell besteht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.