Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Horizon Team hat heute ein Update für ihre Modifikation der Boeing 787 veröffentlicht. Version 1.2 der Boeing 787-9 ist aber nicht nur über den bekannten Horizon Installer verfügbar sondern ab sofort werden die Mods auch über den ORBX Installer geführt und auf Stand gehalten! Hier die wichtigsten Dinge der Version 1.2:

  • CPDLC Support für Sayintentions.ai
  • die physischen Buttons für „Prev/Next Page“ sind repariert
  • verbessertes Flugmodell im Bereich Take-Off, Autopilot, Trim Verhalten, Handflying
  • verbesserte Landephysik bei welcher das Fahrwerk nun nicht mehr im Boden versinkt

Doch das war es noch nicht mit den Neuigkeiten!

So werden die Flugzeuge von Horizon bald nicht mehr nur auf dem PC uns Simmer erfreuen sondern auch für Piloten auf den Xbox Konsolen verfügbar sein. Horizon wird die Boeing 787-9 „soon“ also auch im MSFS Marketplace vertreiben. Allerdings offensichtlich nicht mehr für lau! Während es auf dem PC über den Horizon Installer oder ORBX weiterhin ein Freewareflugzeug bleiben wird, müssen Piloten im Marketplace wohl Geld aufwenden müssen. Wie viel der Deamliner dann im Marketplace kostet ist nicht bekannt aber Horizon spricht von einem erschwinglichen Preis.

Während nun die Version 1.2 veröffentlicht ist geht die Arbeit an der Version 2.0 weiter und auch die 787-10 sowie die Boeing 747-8F werden weiter entwickelt. Wie lange diese Entwicklungen noch dauern ist aber auch nicht bekannt. Wir werden also sehen wann Horizon mit dem nächsten Update oder coolen Mod um die Ecke kommt!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
5 Monate zuvor

Unglaublich gutes, solides Flugzeug. Was die Freeware Entwickler für den MSFS raushauen, ist bemerkenswert und davor meine Hochachtung!

MrCSone
MrCSone
4 Monate zuvor

Wäre das nicht der Headwind Installer? Ich kann jedenfalls keinen „Horizon Installer“ finden.

Jan
Jan
5 Monate zuvor

Heißt das man kann den jetzt kaufen?

SheldonCooper300
SheldonCooper300
5 Monate zuvor

Als Freese schon echt top der Flieger
Und das er jetzt für Xbox User Geld kosten wird, ist nicht schlimm der Preis würde gerechtfertigt sein.
Nicht so wie ein sogenannter A330

Martin
Martin
4 Monate zuvor

Kann jemand bestätigen, dass die 787 jetzt endlich fliegbar ist, sprich man bei TO nicht mehr extremen nose up trim wie von Geisterhand bekommt?

Könnte dich auch interessieren:

Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.
“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.