Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Pünktlich zu Cross-the-Pond-Event, das am kommenden Wochenende auf VATSIM stattfindet, hat Horizon den 787-9 Mod verbessert und mit CDPLC ausgestattet. Damit könnte ihr über Hoppie ACARS mit den Lotsen kommunizieren und Freigaben einholen. 

Auf dem Discord von Horizon Simulations wurde das Update jetzt angekündigt und steht per Horizon-Installer bereit. CDPLC, oder Controller-Pilot Data Link Communications, ist ein Kommunikationssystem, das in der realen Luftfahrt die traditionelle sprachbasierte Kommunikation zwischen Luftfahrzeugpiloten und Fluglotsen durch digitale Nachrichtenübertragung ersetzt.

Dieses System wird vor allem in der zivilen Luftfahrt verwendet, um die Effizienz und Sicherheit der Kommunikation zu verbessern. Es ermöglicht schnelle, klare und unmissverständliche Übermittlungen und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die durch schlechte Audioqualität oder Sprachbarrieren entstehen können. CDPLC ist besonders nützlich in stark frequentierten Lufträumen oder bei komplexen Flugoperationen, wo klare und präzise Kommunikation entscheidend ist.

Zur Nutzung braucht ihr einen Key bzw. Account bei Hopppie’s ACARS.  Hoppie ACARS imitiert die realistischen Datenkommunikationsfunktionen, die in der realen Luftfahrt eingesetzt werden.

Das Hoppie ACARS-System wird häufig in Netzwerken für Flugsimulationen wie VATSIM oder IVAO verwendet, um den Piloten und Fluglotsen eine realistischere Interaktion zu ermöglichen. Über dieses System könnt ihr verschiedene Nachrichten und Clearance-Anfragen austauschen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
10 Monate zuvor

Gibt neues Update dazu laut Discord.

Reinhard
Reinhard
10 Monate zuvor

Nächstes Update verfügbar V 1.1.2

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.