Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn LatinVFR die Modelle des A320CEO, A319CEO, A318CEO und A321NEO stellt, sind es Horizon, die den Typen mit ihren kostenlosen Mods Leben einhauchen. In den letzten Tagen gab es jetzt Updates für die Add-on-Add-ons.

Nach und nach haben die Modder dafür neue Features in die Mods integriert und veröffentlicht. Wie immer gibt es die Mods auf flightsim.to. Die Changelogs für den A320, A319, A318 und A321NEO entnehmt ihr der jeweiligen Download-Seite.

Für die Nutzung des Mods ist eine aktuelle Version des LatinVFR-Flugzeuges nötig und natürlich der FlyByWire-Mod, der den Airbussen dann mehr Systemtiefe gibt. Wer GSX nutzt, findet ebenfalls auf flightsim.to die passenden Profile

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.