Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lockheed Martin haben einen Hotfix für den jüngsten Release des Prepar3D herausgebracht. Der Sim geht damit auf 5.1.12.26829. Dabei haben die Entwickler unter anderem den Crash gefixt, der durch das Entfernen von Simobjekten verursacht wurde – dies konnte temporär durch den „AdaptiveSimGroupEnable“-Eintrag behoben werden. Außerdem wurde das Problem flackernder Schatten und Wolkentexturen behoben. Um die Fixes zu nutzen, reicht eine Installation des Clients. Wer allerdings Darstellungsfehler vermeiden will, sollte auch den Scenery-Installer neu einspielen. Wie immer gibt es auch bei diesem Hotfix zu beachten, dass einige Addon-Hersteller erst mit Updates nachziehen müssen, bevor ihr Addon nutzbar ist. Hier das gesamte Hotfix-Changelog in der Übersicht:

Client Fixes and Improvements

    • Multiple rendering system stability improvements.
    • Reduced cases of cloud aliasing with Enhanced Atmospherics.
    • Fixed issue that caused legacy clouds to flash in some cases.
    • Fixed issue that could cause shadow flashing at higher framerates.
    • Improved transparent object sorting.
    • Fixed issue causing particles to flash in some cases.
    • Fixed issue causing ambient lighting to appear too dark at high altitudes.
    • Fixed issue causing HTML5 windows including the ATC and SimConnect menu to be placed offscreen in VR.
    • Added CIGI option to hide the user aircraft model.
    • Removed content error report when accessing invalid index in GetPayloadStationName.
    • Fixed issue preventing parts of vegetation from drawing in some cases.
    • Added additional configuration options to the VolumetricClouds.cfg and updated several default cloud values.
    • Fixed crash that could occur when SimObjects were removed if AdaptiveSimGroupEnable was enabled.
    • Updated HTML5 ATC to hide message log if setting is checked.
    • Fixed issue where the Weather screen would ignore the first change made to weather settings if a theme was selected.
    • Added aux camera to HMD emulator allowing XYZ and PBH control on the emulated headset.
    • Fixed invalid fog/haze values from being applied to objects in singlepass view mode.
    • Fixed issue preventing auto exposure from functioning correctly in VR.
    • Fixed issue where time would not progress when checking UTC time in UI.
    • Showing time as UTC in the UI is now saved between sessions.
    • Fixed cases where search bar would be cut off in Controls UI screens.
    • Fixed issue causing single pass to be disabled when switching views in some cases.
    • Fixed issue preventing StoppingDistanceFeet from converting units correctly in SimDirector.
    • Fixed issue that could cause legacy cloud colors to invert if HDR was active in some cases.
    • Fixed issue preventing dialog popups from showing when display driver crashes in some cases.
    • Fixed issue preventing the title in the SimConnect HTML5 window from updating when changed.
    • Fixed crash when deserializing DIS Transimitter PDUs.
    • Added SimDirector VirtualRealityTrigger that can be set to fire when VR is enabled or disabled.
    • Added SimDirector ActionExecutionFilter that can be set to only allow actions to fire if VR is active or not active.

Scenery Fixes and Improvements

    • Fixed various building, vegetation, and vehicle models that would blend incorrectly with clouds.
    • Fixed invalid materials in several vegetation models.
    • Fixed issue that could vehicles to crash with jetways.
    • Updated various airports including W24, KRCW, OMAW, CYUL, and WAVG.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.