Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer am Osterwochende Zeit für den Flugsimulator haben sollte kann sich freuen! 

iniBuilds wird das angekündigte Update veröffentlichen! 

Neben den Pratt & Whitney Triebwerken, welche u.A. bei Fedex und UPS unter den Tragflächen hängen, dürft ihr euch auf das neue Radiopanel, verbesserte und optimierte Systeme, und endlich die Navigraph Enroute Karte freuen! 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

12 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marcus
Marcus
10 Monate zuvor

… ok ok, erst der Kommentar, das er mittlerweile ok sei, jetzt das Update – überzeugt, ich werde sobald es installiert ist, dem A300 Frachter eine echte Chance geben 🙂

Jan
Jan
10 Monate zuvor
Antwort auf  Marcus

Ja da scheine ich leider auch nicht drumherum kommen, da ist man als Airbus Pilot leider auch sehr eingeschränkt im Aktuellen Angebot des high ends.

Mitchery
Mitchery
10 Monate zuvor

Kann losgehen, Update ist da 😉

Tomas
Tomas
10 Monate zuvor
Antwort auf  Mitchery

Schon gesaugt! Gleich mal austesten.

Kai
Kai
10 Monate zuvor
Antwort auf  Mitchery

Über den ini-Manager? Da habe ich immer noch die 1.09.

Kai
Kai
10 Monate zuvor
Antwort auf  Kai

Jetzt hat es geklappt😊

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
10 Monate zuvor

Ja ja der PMDG und sonst was Killer… am Ende dann, zwar solide, aber doch sehr viel heiße Luft.

Gehen denn mittlerweile die verschleiß Simulationen von Rädern und Öl?

Lowinger
Lowinger
10 Monate zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Nö. Dafür zerschießt sich das FMS wenn man einen Punkt einer STAR ändert wie z.b. einen Hold. Aber hier wurde ja schon in den Kommentaren gesagt, dass das wohl am User liegt… 😜

MarcelBernhard
MarcelBernhard
10 Monate zuvor

an welchem Tag soll der Update am Ostern Wochenende kommen ?

Eckehard
Eckehard
10 Monate zuvor

Wer, wie ich, den Flieger noch nicht hat. Es gibt gerade auch 25 % Rabatt 😄.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Klassiker kommt zurück in den Microsoft Flight Simulator, PMDG scheinen endlich ihren Knoten gelöst zu haben und der DCS sorgt für kritische Blicke und Beyond: Es gibt wieder viel zu besprechen in einer empfunden ruhigen Phase der Flugsimulation. Ein großes Thema ist natürlich die Frage, wann endlich die nächsten Add-Ons für den MSFS 2024 herauskommen – inklusive dem A350 von iniBuilds. Und dann ist da noch ChasePlane und das tolle Freeware-Fundstück von ⁠ChrisPiAviation⁠, der zahlreiche kleine Flugplätze in Deutschland detailverliebt umsetzt. Reinhören lohnt sich.
Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.