Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es war ein Überraschung, was iniBuilds da ankündigte: Der A310 solle im MSFS als Standard-Flugzeug erscheinen. Kostenlos, als Teil der Geburtstagsversion am 11. November 2022. Dann feiert der Microsoft Flight Simulator, der vor 40 Jahren von Bruce Artwick bei SubLogic auf den Weg gebracht und an Microsoft lizensiert wurde, seinen Geburtstag. 

Microsoft liebt Klassiker. Und iniBuilds baut sie – so könnte man es nennen, wenn man Ubaid Mussa’s neue Ankündigung liest. Sein britisches Kollektiv aus Entwicklern, das in mehren Jahren von einer Config-Schmiede zu einem X-Plane-Player wurde, wird nicht nur den A310 in den MSFS bringen – sondern ihn um zwei weitere Klassiker der Luftfahrtgeschichte erweitern. Die Grumman Goose und Curtiss Jenny.

iniBuilds baut Klassiker

Damit ist jetzt auch klar, wer die Flugzeuge baut, die Jörg Neumann und Sebastian Wloch gestern auf der Gamescom in Köln angekündigt hatten. “Nach dem offiziellen Showcase gestern freuen wir uns, heute über zwei weitere Flugzeuge zu berichten, die wir gebaut haben und die kostenlos sein werden”, erklärt Ubaid. “Die Curtiss JN-4 Jenny und die Grumman G-21A Goose werden ein Teil der Microsoft Flight Simulator 40th Anniversary Standard Edition sein, die am 11. November 2022 erscheint.”

“Die Curtiss Jenny ist eines der bedeutendsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte”, erklärt der iniBuilds CEO weiter. “Unsere Jenny ist ein sehr detailliertes Modell des Curtiss OX-5 Motors.” 

Wer gerne im Wasser unterwegs ist, kann sich bald über eine dritte Grumman Goose freuen. Nach der Freeware-Version von flightsim.to und der Payware von BigRadials, kommt im November die iniBuilds-Version dazu: “Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Executive-Kabine der Goose detailgetreu nachzubilden, und sie verfügt über eine authentische Bestuhlung, eine Bar, einen Champagnerkübel und Lavatories”, schreibt Ubaid im Forum. 

Wie auch der A310 sollen die zwei Propeller-Maschinen kostenloser Bestandteil des Microsoft Flight Simulator werden – für Bestandskund:innen und die, die den MSFS dann als Anniversary Edition erwerben.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Die öffentliche Beta des Aircraft & Avionics Update 2 ist nun seit einiger Zeit für alle Microsoft Flight Simulator Piloten verfügbar. Asobo hat hier jetzt ein Update zum anstehenden Update veröffentlicht und einige Verbesserungen gebracht.
Spitzt eure Ohren! Das Entwicklerstudio Just Flight hat ein neues Development Update zur aktuellen Entwicklung der Fokker F28 veröffentlicht. Bestandteil dieses Updates ist die Vorschau auf die Soundkulisse der F28, welche in einem ca. 14 Minuten langen Video präsentiert wird.