Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds ist dafür bekannt nicht nur qualitativ hochwertige Szenerien zu veröffentlichen, sondern auch nach dem Release eine umfangreiche Produktpflege zu betreiben. Pünktlich zum Wochenende sind nun mehrere Updates für verschiedene Produkte erschienen.

Das größte Update ist dabei  die neue Version der KLAX Szenerie. Diese behebt nicht nur einige Fehler in der Szenerie, sondern bringt auch die von den anderen großen iniBuilds Szenerien bekannten Features auf den Airport. So können nun auch in Los Angeles die verwendeten Texturen ausgewählt werden und die Menge an Detailobjekten angepasst werden, um eine optimale Performance im Simulator zu erreichen. Das vollständige Changelog für dieses Update findet ihr im iniBuilds Forum.

Das zweite Update in der Runde ist ebenfalls eine der iniBuilds Mega Airport Szenerien. So gab es für die erst vor kurzem generalüberholte Version der London Heathrow Szenerie gleich zwei kleinere Patches. Diese beheben einige kleinere Fehler mit dem Groundlayout und der Gate Zuordnung in der Szenerie. Die Changelogs für diese Updates wurden ebenfalls im iniBuilds Forum veröffentlicht. 

Zum Schluss wurde auch noch ein Mini-Update für die Warhawk, welche Ende letzten Jahres erschienen ist. Die einzige Änderung in diesem Update ist der Fix eines Fehlers, dass unter bestimmten Umständen die Treibstoffpumpe in dem Flieger nicht funktioniert hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.