Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Briten von iniBuilds halt weiter das Tempo hoch. Nach den umfangreichen Updates für die bestehenden Szenerien und dem Safaripack der letzten Woche gibt es nun einen ersten Teaser für die nächste Destination. 

Mehr als einen Blick bei Nacht durch das Dach des Terminals ist zwar nicht zu sehen, dieser reicht aber schon um den Platz zu identifizieren. Denn das Artwork zu sehen ist befindet sich in der Terminal Erweiterung des Will Rogers World Airport (KOKC) in Oklahoma City, Oklahoma. 

Trotz des Namens ist dieser Platz nur für den inneramerikanischen Flugverkehr von Bedeutung. Wichtigste Airline auf dem Platz ist wie so oft im mittleren Westen der USA die Southwest Airlines. 

Sobald es weitere Informationen zu der Szenerie gibt erfahrt ihr sie bei uns. Bei dem bekannten Tempo von iniBuilds kann davon ausgegangen werden, dass ein Release der Szenerie nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor

Wow, Oklahoma… dabei wäre der DFW nur die Straße runter. 🤷‍♀️

Tang0
Tang0
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Das ist die Portierung und Weiterentwicklung des Partners Xometry. Sie haben den Airport bereits für den X-Plane rausgebracht.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.