Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der auf US Airports spezialisierte X-Plane Entwickler VerticalSim wird in den nächsten Tagen den Boise Airport veröffentlichen. Der zivil- militärisch genutzte Flughafen im westlichen Idaho verfügt über zahlreiche Verbindungen in die benachbarten Großstädte bis hoch nach Seattle. Auch MSFS Piloten dürfen sich auf eine Umsetzung freuen.

Auch wenn der Boise Airport für uns Europäer nicht unbedingt ein Pflichtkauf ist, können die VerticalSim Szenerien in Sachen Umsetzung und Qualität überzeugen. Der im zweiten Weltkrieg für die Ausbildung von B-17 und B-24 Besatzungen genutzte Airport beheimatet bis Heute Teile der Idaho Air National Guard. Neben den Passagierverbindungen fliegen auch die üblichen Frachtairlines den Airport an und verbinden diesen mit den großen Frachtzentren des Landes. Gemäß dem letzten Facebook-Post soll der Airport für ca. 24$ in den Verkauf gehen. Eine Featurelist wurde bis jetzt nicht veröffentlicht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.