Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight hat das nächste Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator 2024 gebracht. Wer die MSFS20-Version der Avro Vulcan besitzt, kann sie mit dem neuesten Update auch im neuesten Sim nutzen. Dazu kommen neue EFB-Funktionen.

Das Changelog wurde jetzt auf der Support-Website von Just Flight veröffentlicht. Version 1.2 (0.1.2) bringt dabei zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Mit der Einführung der MSFS 2024-Kompatibilität und EFB v3, inklusive Unterstützung für Navigraph-Enroute-Charts und einem überarbeiteten Benutzerinterface, wurde die Nutzung optimiert.

Neue „Fade-In/Fade-Out“-Effekte bei der Außenbeleuchtung simulieren realistische Glühlampen, während verbesserte Landelichtfarben und präzisere Animationen, wie bei der Nadel des Radio Altimeter und der TACAN-Nadel, für mehr Authentizität sorgen.

Zudem wurden der EFB-Trim-Save-State, die Cockpitschattenqualität und die Standby-Horizon-Logik verbessert. Die statischen sichtbaren Waffen sind jetzt auch in Marktplatzversionen verfügbar, und das Design von Bill Ramseys Helm wurde der ‚XH558 (VTTS, 2010)‘-Lackierung hinzugefügt. Neue Rauch- und Schnellstart-Raucheffekte verstärken außerdem die visuelle Immersion. Weitere Updates umfassen Bestätigungsfenster bei EFB-Auswahländerungen sowie aktualisierte Handbücher für EFB und Betrieb.

Wenn ihr mehr zur Just Flight Avro Vulcan erfahren wollt, findet ihr hier meine Review zum berühmten V-Bomber.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.