Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight hat das nächste Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator 2024 gebracht. Wer die MSFS20-Version der Avro Vulcan besitzt, kann sie mit dem neuesten Update auch im neuesten Sim nutzen. Dazu kommen neue EFB-Funktionen.

Das Changelog wurde jetzt auf der Support-Website von Just Flight veröffentlicht. Version 1.2 (0.1.2) bringt dabei zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen. Mit der Einführung der MSFS 2024-Kompatibilität und EFB v3, inklusive Unterstützung für Navigraph-Enroute-Charts und einem überarbeiteten Benutzerinterface, wurde die Nutzung optimiert.

Neue „Fade-In/Fade-Out“-Effekte bei der Außenbeleuchtung simulieren realistische Glühlampen, während verbesserte Landelichtfarben und präzisere Animationen, wie bei der Nadel des Radio Altimeter und der TACAN-Nadel, für mehr Authentizität sorgen.

Zudem wurden der EFB-Trim-Save-State, die Cockpitschattenqualität und die Standby-Horizon-Logik verbessert. Die statischen sichtbaren Waffen sind jetzt auch in Marktplatzversionen verfügbar, und das Design von Bill Ramseys Helm wurde der ‚XH558 (VTTS, 2010)‘-Lackierung hinzugefügt. Neue Rauch- und Schnellstart-Raucheffekte verstärken außerdem die visuelle Immersion. Weitere Updates umfassen Bestätigungsfenster bei EFB-Auswahländerungen sowie aktualisierte Handbücher für EFB und Betrieb.

Wenn ihr mehr zur Just Flight Avro Vulcan erfahren wollt, findet ihr hier meine Review zum berühmten V-Bomber.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.