Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Flusi-Veteranen werden sich an das Glascockpit des Learjet 45 sicher erinnern. Jetzt soll der Jet auch im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen. Just Flight hat heute die Entwicklung des Business Jets angekündigt.

Der Learjet 45 (LJ45) war über viele Jahre hinweg eine feste Größe in Microsoft Flight Simulator-Versionen, von FS98 bis hin zu FSX. Dieser agile Business-Jet bietet dabei die Mischung aus moderner Avionik und elegantem Design. Nun soll die „LJ45 Professional“ die Messlatte nochmals deutlich anheben.

Erfahrene Entwicklerteams arbeiten laut Just Flight mit hochmodernen Modellierungstechniken, um sowohl die äußere Erscheinung als auch das Cockpit der Maschine fotorealistisch und interaktiv zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liege dabei auf der möglichst originalgetreuen Umsetzung der Bordsysteme. Ziel ist es, eine Simulation zu schaffen, die nicht nur Hobby-Pilotinnen und -Piloten, sondern auch professionelle Anwender überzeugt, heißt es in der Ankündigung.

Just Flight verspricht zudem eine Vielzahl von neuen Funktionen, die in diesem Umfang noch nie in einer LJ45-Simulation zu finden waren. Darunter sollen präzise Flugdynamiken, eine komplexe Avionik mit umfassenden Navigationsoptionen, sowie authentische Cockpit-Instrumente in HD-Qualität fallen. Auch an die Feinheiten des Fluggefühls wollen die Entwickler denken: Neben realistischen Triebwerksleistungen und Aerodynamiken sollen auch Soundeffekte und Vibrationen für ein besonders immersives Erlebnis sorgen.

Ein genauer Veröffentlichungstermin steht derzeit noch nicht fest. Just Flight empfiehlt interessierten Simmerinnen und Simmern, die firmeneigene „In Development“-Seite im Auge zu behalten. Dort werden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Details, Screenshots und Entwicklungseinblicke veröffentlicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
2 Monate zuvor

Wenn der Learjet so gut wird wie die letzten JustFlight Produkte wird das wohl ein Muss werden….

Linus
Linus
2 Monate zuvor

Oh. Mein Gott.
Da musste ich glatt an das quietschende Geräusch denken, das Rafi im Podcast so gerne macht 😀

Markus F.
Markus F.
2 Monate zuvor

Irgendwie halt auch einer der schönsten Flieger überhaupt.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.