Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Default Flieger im Microsoft Flight Simulator sind im Vergleich zu älteren Simulatoren durchaus sehr gut. Aber für Simmer, denen es nie genug Systemtiefe sein kann, wurde nun von JustFlight das passende Addon veröffentlicht. 

Das 172SP Classic Enhancement Pack portiert dabei die schon aus den Pipers von JustFlight bekannte tiefgehende Simulation in die Standard Cessna 172 des Microsoft Flight Simulator. Auf der Systemseite wird insbesondere die Simulation der Elektrik mit deutlich mehr Tiefe ausgestattet, so dass zum Beispiel die Sicherungen im Cockpit nun funktional sind.

Auch die Avionik hat ein Upgrade erhalten, so dass die Instrumente nun auf ihre Umgebung reagieren und teilweise auch auf einen aktuelleren Zustand gebracht wurden. Der Autopilot wurde ebenfalls komplett neu geschrieben von JustFlight und hat dabei viele neue Features erhalten wie zum Beispiel akkurate Höhenfunktionen und hörbare Alarme.

Neben den neuen Systeme erhält der Flieger mit dem Paket auch eine persistente Simulation der Abnutzung mit fortschreitenden Stunden auf dem Motor. Dabei wird auch mit einbezogen wie ihr den Flieger behandelt. So ist es möglich den Motor durch falsche Einstellungen zu beschädigen oder die Flugzeugzelle durch zu viele harte Landungen zu zerstören.

Erhältlich ist das Addon ab sofort über den Store von JustFlight zum Preis von 18.95EUR. Dort findet ihr auch die vollständige Featureliste des Addons. Kompatibel ist es mit allen drei Varianten der Cessna 172SP im Microsoft Flight Simulator (Räder, Skier und Amphibisch).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Klaus
Klaus
2 Jahre zuvor

Ach schade, ich hätte das lieber über den MSFS Marketplace gekauft, wegen der besseren Update Übersicht.

Merlin
Merlin
2 Jahre zuvor

Find‘ ich ja mal cool! Sind denn Liveries, die man für die 172 haben sollte, weiterhin damit kompatibel? Oder wird die gepimpte Cessna dann parallel zur Vanilla im Hangar stehen?

svero
svero
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Merlin

In einem YT-Video zum Release (https://www.youtube.com/watch?v=AVLwYPXQfJA) wurde erwähnt, dass es auf das Livery ankommen soll. Liveries, die auch den Innenraum anpassen, werden wahrscheinlich nicht direkt kompatibel sein. Getestet habe ich es noch nicht.

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.