Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für alle DCS Piloten ist der Kampagnen-Entwickler Baltic Dragon ein Begriff. Seit Jahren versorgt er die virtuellen Kampfpiloten mit neuen Story-getriebenen Missionen für die verschiedenen Flugzeug-Module. Inzwischen ist er damit so erfolgreich, dass Eagle Dynamics ihm eine Vollzeitstelle angeboten hat.

Seit über 19 Jahren lebt und arbeitet der Kopf hinter Baltic Dragon in Belgien, doch damit ist jetzt Schluss. Mit seiner Frau und drei Kindern geht es zurück in die Heimat, nach Polen. Dort wird er von nun an Vollzeit für Eagle Dynamics inhouse Kampagnen entwickeln und an anderen Projekten arbeiten.

Doch was passiert mit dem Baltic Dragon Label? Das wird weiterbestehen und wenn alles gut läuft, wird sogar mehr Zeit dafür zur Verfügung stehen. Es werden also weiterhin eigenständige Kampagnen von BD veröffentlicht werden. Wir sind gespannt, wie die Transition läuft.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25
RandyESB25
1 Jahr zuvor

Geil!
Baltic Dragon’s Kampagnen sind legendär 😎

TheFlyGuy
TheFlyGuy
1 Jahr zuvor

Oje, ich hoffe nur, dass „Baltic Dragon“ jetzt noch irgendwann Zeit findet nach „Iron Flag Part 1“ jetzt noch die Zeit für ein „Iron Flag Part2 findet. Iron Flag ist eine reine Ausbildungskampagne für die die A10C II (ganz ohne Ballerei), die ich – nicht zuletzt aufgrund der tollen Funk Simulation mit diversen Gegenstellen – wirklich sehr genossen habe. Das war für mich Flugschule vom Feinsten.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.