Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es schien eigentlich ein recht ruhiger Tag in der Welt der Flugsimulation zu werden. Keine Previews, keine großartigen Releases, nicht wirklich etwas, über das man berichten könnte. Ein typischer, etwas gelangweilter Montag. Doch der schweizerische Entwickler SimAddons, zieht uns aus der Lethargie, mit gleich vier neuen Produkten für den Microsoft Flight Simulator.

4 Produkte - mit 13 Airports

In FSX und P3D bereits für seine kanadischen Airports, an der Ostküste bekannt, wagen sie sich nun auch in den MSFS. Insgesamt dreizehn Flughäfen, hat SimAddons in vier Produkten nun im Angebot. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

  • Halifax Paket (inkl. CYHZ Halifax Intl., CYAW Shearwater CFB, Halifax City Szenerie)
  • Nova Scotia Small Airfields (inkl. CYQI Yarmouth, CYQY Sydney, CYID Digby, CCQ3 Debert, CCW4 Stanley,
    CYTN Trenton, CYPD Port Hawkesbury, CDH3 Finlay, CDW2 Baddeck)
  • CYYG Charlottetown, Prince Edward Island
  • CYDF Deer Lake, Neufundland

Die Airports und die Stadt-Szenerie, wurden alle, nativ mit dem MSFS SDK und den Developer Tools erstellt. Sie enthalten das korrekte Runway und Taxiway Layout, eigene Texturen, sowie die passenden Decals der Flughäfen. Funktionierende Jetways gibt es ebenso, wie auch volles Dynamic Lighting und den korrekten Runway-Slope.

Die Preise, für die Pakete, setzen sich dabei folgend zusammen (Preise in Schweizer Franken CHF):

  • Nova Scotia Small Airflieds – 12,99CHF
  • CYYG Charlottetown – 14,99CHF
  • CYDF Deer Lake – 14,99CHF
  • Halifax Paket – 19,99CHF

Weitere Bilder, gibt es auf der SimAddons Homepage. Über den Button Purchase, könnt ihr die einzelnen Pakete kaufen und den Simulator für einen Rundflug, an Kanadas Ostküste, bereit machen. Zum Kauf, scheint jedoch ein PayPal Account, notwendig zu sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Lange Entwicklungszeit und Details bis in die kleinste Ecke: Aviation Sim Design hat eine detaillierte Umsetzung des Flugplatzes EDAZ Schönhagen für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Szenerie bildet das Flugfeld und seine Umgebung realitätsgetreu nach und integriert zahlreiche animierte Elemente sowie dynamische Wetter- und Zeitabhängigkeiten - mit Enten die quaken, einem Teich, der zufriert und nächtlichen Parties.
Bestandspflege bei Just Flight: Wie die Briten auf Facebook vor ein paar Tagen angekündigt haben, ist das umfassende Update für die F28 so gut wie fertig. Version 2 soll dann den neben dem UNS-1 FMS und einer GSX-Integration auch die Kompatibilität zum Microsoft Flight Simulator 2024 bringen.