Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Winter hat nicht nur uns voll im Griff.  Diese Woche führt uns unser kleiner Ausflug in den Norden der USA, wo arktische Winde derzeit die Tagestemperaturen selten über minus 10 Grad steigen lassen. Das passt das De-Icing-Update von FSDTs GSX und die Icing-Modifikationen an PMDGs 737 gut ins Programm. Wir schauen uns das auf einem Southwestflug von Detroit nach Chicago-Midway etwas genauer an.  Mit etwas Glück lässt das Wetter einen spannenden Approach auf die Runway 22L in MDW zu. Kommt und begleitet uns!

Zeit: Montag, 06. Februar ab 20:00 Uhr
Routing: KDTW-KMDW
Simulator: Microsoft Flight Simumlator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: KDTW von iniBuildsKMDW von Drzewiecki Design
Flugzeug: PMDG 737-700/800

Link zum Flugplan

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Paul
Paul
2 Jahre zuvor

Was für eine icing Modifikation? Da kann ich nichts dazu finden.

VG

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Paul

Würde mich auch interessieren!

Steven
Steven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  André

Simmt. Habe ich gestern auch das erste Mal in PANC gesehen.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.