Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eröffnet mit uns die amerikanische Skisaison und fliegt mit uns nach Aspen. Am Rande er Rocky Mountains gelegen, ist der kleine Ort nicht nur ein El Dorado der Wintersportler, auch Aviatik-Fans kommen dank des legendären fast 6.6 Grad steilen Approaches ins enge Tal auf Ihre Kosten. Daher ist der Airport auch nur für ausgewählte Flugzeuge anfliegbar. United bedient Aspen u.a. ab Denver mit CRJs. Wir werden genau dieses kurze Routing mit Euch und Aerosofts CRJ 700 nachfliegen. Vor dem Abflug werfen wir noch einen kurzen Blick auf die aktualisierte Version von SimToolKit Pro, das nachdem Volanta bei den meisten Einzug gehalten hat, doch mit einigen interessanten Features aufwarten kann. Also, schnallt Euch an, wir sehen uns in Colorado und auf YouTube.

Zeit: Montag 28. November ab 20:00
Routing: KDEN-KASE
Simulator/Netzwerk:
MSFS/Vatsim
Szenerien: KDEN von Flightbeam (aktuell im Sale) oder MSFS Premium handcrafted / KASE MSFS USA-WU
Flugzeug: Aerosoft CRJ 700
Charts: Navigraph oder gratis hier

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Heckers/ Reverend
Jürgen Heckers/ Reverend
2 Jahre zuvor

Neuerdings habe ich Montags YouTube Zeit.

Lowpull
Lowpull
2 Jahre zuvor

… dann lesen wir uns nachher im Chat 🙂 !

RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Wat, 6,6° Approach?! Das muss ich sehen

Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor
Antwort auf  RandyESB25

Ich auch 🙂

Dominik
Dominik
2 Jahre zuvor

„Leider“ ist Montag immer Quiz-Pup, daher muss ich mich wieder auf die Aufzeichnung stürzen. Bis jetzt, gute Arbeit, der Discord im Cruse ist wie ein Bonus Podcast – Danke.

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.