Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Magknight 787 ist schon seit einer Weile am X-Plane Markt verfügbar und erfuhr bereits zahlreiche Aktualisierungen. Ende Mai war es wieder soweit. Das große Update auf Version 1.8 brachte neben Bugfixes, neuen Features auch den kurzen Dreamliner als weiteres Modell in den Laminar Simulator.

Das Update stellt die letzte große Aktualisierung für X-Plane 11 dar und beinhaltet als Hauptelement das Boeing 787-8 Modell. Das längere -9 Modell ist Bestandteil der Urversion. In der Produktpflege sind auch neue CDU Seiten, die Avitab Integration und das custom navigation display enthalten. Magknight empfiehlt das 787 Paket neu im X-Plane Store herunterzuladen um von den Neuerungen zu profitieren.

Changelog 
787-8
  • Added 787-8, with:
  • EFB performance calculations
  • New flightmodel
  • New GE3 engines including independent mapping
  • Updated FMOD soundpack
CDU pages
  • Added NAV RAD and POS INIT/REF CDU pages
  • Custom IRS/AHRU simulation
  • Added CDU button highlights
  • Added CDU help box
  • Added custom nav radio simulation
  • Added new CDU graphics
Custom ND
  • Added custom PFD minimap, including TCAS
  • Added DU startup sequence
  • Added MFD screen popups
  • Added ND/minimap turn rate indicator
  • Added new custom moveable ND, including, terrain, weather and TCAS views
  • Added PFD ADF visuals
  • Changed MFD keyboard entry to not require focused components
  • Increased ND max range to 1280nm
Avitab
  • Added optional avitab (required avitab plugin)
  • Tablet shown on left and right cockpit sides, and is rotatable
Various other feature requests and improvements
  • Added @cajunjosh cockpit hotspot to vrconfig
  • Added custom wiper simulation
  • Added ENG FUEL PRESS L,R eicas messages
  • Added FUEL CONTROL commands
  • Added N1 prediction arcs
  • Added new mono typefaces
  • Added optimum and maximum altitude calculations to EFB
  • Added yaw-roll linkage
  • Fixed next waypoint time
  • Fixed NWS sensitivity changes at 80kts
  • Fixed overhead panel button typefaces
  • Improved cockpit textures to be brighter
  • Improved keyboard entry to MFD displays
  • Improved PFD artificial horizon colours
  • MFD position reverts to default on double tap
  • Reduced the size of some textures to save vram
  • Removed dependency on GNS430 navdata
  • Removed glass from legacy liveries
  • Removed inactivity unlimited fuel
  • Updated SASL to 3.14.5
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Maigus
Maigus
9 Monate zuvor

Ich glaub das mit dem Full Custom FMC wird da nix mehr

Könnte dich auch interessieren:

Ohne große Vorankündigung haben BMWorld in Zusammenarbeit mit AmSim ihre Umsetzung des Phoenix Sky Harbor PHX/KPHX veröffentlicht. Der Hauptstadt-Airport des US-Bundeststaates Arizona platziert sich nach Verkehrszahlen auf Rang 8 der amerikanischen Flughäfen.
Die FlightSim Studio AG hat gestern wieder ein weiteres Update für den Early Access des E-Jets veröffentlicht. Das Update kann wie die anderen zuvor auch über die  AerosoftOne Software heruntergeladen werden. Das Update geht diverse Fehler im PFD an und auch scheint es das ILS Intercept Problem behoben zu haben.
Pünktlich zum letzten Weihnachtsfest hat IFly die Boeing 737 MAX8 auf Flight 1 für P3D veröffentlicht. Nun schieben die fleißigen Entwickler die High-Density Version, mit all ihren Besonderheiten, nach. Als kostenloses Update steht euch damit der 200-Sitzer namens MAX200 bei Flight1 zur Verfügung.