Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem Premieren-Trailer hat FSLabs seine Jünger auf das kommende Sharklets-Pack eingestimmt. Nach unzähligen, Bildern, Status-Updates usw. Wissen die Kunden nun genau was sie erwartet. Neben den Sharklets, in Fachkreisen auch Latten genannt, kommen ein EFB sowie allerhand Software-Details in den A320 und A321. 

Features

EFB
  • Zwei unabhängige EFBs
  • Eigenes Betriebssystem
  • Kontrolle über GSX
  • Detaillierte Performanceberechnung
  • Dokumente
  • ACARS
  • Unterstützung zur Anzeige auf Tablets
  • Verschiedene Designs möglich
  • Moving Map inkl. Sigmets
Außenmodell
  • Sharklets für A320 und A321
  • LED Außenlichter 
  • Ailerons Anti-Droop
Cockpit/ Systeme
  • LED Innenbeleuchtung
  • Jet Pump Fuel System
  • FMC: Jump Ahead Feature
  • Flight Warning Computer F9C
 

Fast zeitgleich mit der Videopremiere streamen der deutsche Streamer Blackbox711 und der Brite AirbusFTW. Beide sind reale Airbus Piloten und zeigen die neuen Features. Über einen Preis ist bis dato noch nichts bekannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Vllt könnt ihr von Cruiselevel so ein Update und auch den Trailer dazu PMDG richtig vorstellen. Wäre sicherlich nicht verkehrt in einer internen Fortbildung zum Thema Produkterweiterung. Selbst wenn FS Labs nun Geld für das Update verlangt bin ich da gerne bereit zu zahlen, denn man sieht direkt das es sich um Qualität handelt. Für den A321 könnte ich mir dann auch einen Preis gefallen lassen der über 32,10 € liegt 😉

Jan
Jan
2 Jahre zuvor

Wenn man sich anguckt, was sie da vorstellen und wenn sie das dann für 77$ raushauen. Da werden sich andere um gucken.

Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Nunja, ich weiß nicht was ich vom EFB halten soll. Das wirkt irgendwie „kindisch“, nicht sehr professionell in der Aufmachung.
Ich bin auf den Preis gespannt. Mal gucken, was dem Herrn Randazzo dann noch so dazu einfällt.

ChrisS
ChrisS
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dennis

Dagegen kann wohl PMDG mit dem 772 „Update“ einpacken

Markus
Markus
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Dennis

Kindisch inwiefern?
Die Features, welche im realen EFB nicht existieren (Online ATC Coverage & Traffic Overly) kannst du ja ausschalten und musst sie nicht nutzen.

chriskl
chriskl
2 Jahre zuvor

Ja, sie wird langsam ganz annehmbar. Denke ich. (Hüstel)

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.