Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Flysimware hat auf seinem Discord ein Preview des neusten Produkts für den MSFS angekündigt. Bekannt für die Cessna 414AW Chancellor, kommt jetzt das nächste Flugzeug: Dafür soll der Learjet 35A soll in einem ersten Livestream auf unseren Bildschirmen zu bestaunen sein.

Will be sharing the first live sneak of the Learjet 35A and answering question live. Will demonstrate some of the systems live. It will take video tutorials to understand what is under the hood. So be patient no reason to get the early access. But I do plane to be in the voice channels to help everyone as soon as early access is available. As of right now we are pushing to release before X-mas.

Countdown zum Release: Fragen & Antworten, Systemvorschau im Livestream

Der Livestream startet am 21. Dezember um 01 Uhr deutscher Zeit auf dem Discord-Server von FlySimWare. Neben ersten Einblicken in das Flugzeug werden Fragen beantwortet und schon einige ausgewählte Systeme vorgeführt. Für den baldigen Release wird versprochen, dass sich der Produktentwickler auf seinem Discord aufhält und Fragen beantworten wird. 

Zu dem Preis oder einer genauen Umsetzung hält sich der Entwickler bis jetzt bedeckt. Vielleicht erfahren wir am 21. Dezember mehr.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Randy
Randy
1 Jahr zuvor

Den bin ich doch früher immer im FS95 & co geflogen. Den würde ich ja schon gerne mal wieder fliegen 😀

LSZB86
LSZB86
1 Jahr zuvor

OMG! Was für wunderbare Neuigkeiten 😀

Könnte dich auch interessieren:

Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.
Am 19. Juni erscheint die Black Square Starship für den MSFS. Das Modell basiert auf einem Entwurf der späten 1980er-Jahre, ausgestattet mit CRT-Displays, VLF/Omega-Navigation und semi-digitaler Avionik. Moderne Assistenzsysteme fehlen bewusst, die Bedienlogik bleibt originalgetreu. Eine Umsetzung, die sich an Nutzer mit Interesse an historischer Systemtechnik richtet.
Es ist die Zeit der Ablenkungen: Denn nicht nur Gärten auf dem Ochsenberg werden verlegt und Flüge nach Heathrow gecancelt, nein auch Könige wollen vielleicht einen Flusirechner eingerichtet haben. In diesen Mix werfe man dann noch die neue Liebe für X-Plane, den Release der CSS 737 und ein verloren geglaubtes Feature in Form des Quiz, und schon hat es sich noch lange nicht ausgebobt.