Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ob Langstreckenverkehr oder Wasser-Taxi, die Malediven sind für Simpiloten sicher ein interessantes Ziel. Damit die Szenerie im Microsoft Flight Simulator auch stimmt, hat FSDG jetzt die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Dabei gibt es die gesamten Malediven im Bundle oder als einzelne Pakete.

Die Malediven sollten für Luftfahrtfans besonders interessant aufgrund ihrer einzigartigen Geografie und der Nutzung von Wasserflugzeugen als Hauptverkehrsmittel zwischen den Inseln sein. Mit über 1.000 Koralleninseln und zahlreichen luxuriösen Resorts sind Wasserflugzeuge oft die effizienteste Methode, um Reisende zu ihren Zielen zu bringen. Zudem bietet der internationale Flughafen Malé viele Möglichkeiten, mit Lang- oder Kurzstreckenjets von verschiedenen Flugzeugtypen anzureisen.

Die FlightSimDevelopmentGroup (FSDG) hat dafür ein großes Szenerie-Paket veröffentlicht, das die Atolle der Malediven abdeckt. Mit dabei:

Zahlreiche internationale Airlines fliegen den Velana International Airport in Malé, den Hauptflughafen der Malediven, an. Zu den Fluggesellschaften mit direkten Flügen nach Malé gehören Namen wie Emirates aus Dubai, Qatar Airways aus Doha und Singapore Airlines aus Singapur. Zudem fliegen auch Turkish Airlines aus Istanbul und British Airways aus London direkt nach Malé. Weitere wichtige Airlines, die Verbindungen nach Malé anbieten, sind Etihad Airways, SriLankan Airlines und AirAsia.

In einem VIdeo von Maurice könnt ihr die Details der Szenerie sehen. Natürlich ist die Feature-Liste pro Paket lang.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
DJT07
DJT07
7 Monate zuvor

Endlich! Leider wurde diese schöne türkisblaue „Landschaft“ viel zu Stiefmütterlich über viele FS-Generationen hinweg, behandelt um die Vanilla Darstellung im MSFS ließ auch zu wünschen übrig.

Christian
Christian
7 Monate zuvor

Ich weiss nicht, aber iwie ist FSDG abgehängt, nicht? Das sieht alles altbacken und mau aus, liebloses Design. Vielleicht täuscht das Video aber auch einfach…

Eckehard
Eckehard
7 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Geht mir nach dem Trailer auch so. Für mein Empfinden sieht das alles wie ein besserer Port aus P3D Zeiten aus. Da ist man im MSFS inzwischen schon besseres gewöhnt.

Michael
Michael
7 Monate zuvor

Hab mir das Gesamtpaket geholt und bin sehr zufrieden. Endlich eine gute Umsetzung von Male. Auch Atolle sind sehr schön umgesetzt. Endlich sehen die Malediven im MSFS ansehnlich aus (zumindest im Addon Bereich). Das die Straßen im Anflug auf die Landebahn lediglich aus einem Satelittenbild besteht ist etwas unschön, kann ich aber mit Leben. Auch die Brücke im Anflug könnte ein paar mehr Details vertragen. Wie bereits geschrieben bin ich sehr zufrieden (das nun dritte Addon für Male) und ein Flug auf die Malediven steht nun endlich nichts mehr im Wege.

Andre_RX85
Andre_RX85
7 Monate zuvor

Ich hoffe, die damalige Ankündigung stimmt noch, dass die Szenerien auch für den X-Plane umgesetzt werden.
Das Video finde ich sehr beeindruckend.
Da ich letztes Jahr die Barfuß-Piloten selbst erleben konnte, würde ich mich sehr über die Szenerie freuen.

Flusifox
Flusifox
7 Monate zuvor

Nicht die ‚gesamten‘ Malediven. Es sind ’nur‘ Nord- und Süd-Malé Atoll von insgesamt 26 Atollen. Die Szenerie heißt ja auch nicht nicht ‚the Maldives‘ sondern ‚the Malé Atolls‘.

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.