Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein neuer Abschnitt in Deutschland kann mit Landmarks und Wahrzeichen ausgestattet werden. FSDG haben ihre Landmarks of Germany-Reihe weitergeführt und jetzt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht. Über 1.000 Szenerie-Elemente sollen dabei im Microsoft Flight Simulator hinzugefügt werden.

Für 10 Euro gibt es die Szenerie jetzt im FSDG-Webshop. Nach Baden-Württemberg, Hessen & Thüringen, Niedersachsen & Bremen und Schleswig Holstein & Hamburg schließt sich damit immer mehr die deutsche Karte, was die German Landmaks angeht. 

In der Szenerie von Mecklenburg-Vorpommern warten folgende Features: 

  • Schwerin Dom
  • Greifswald Dom
  • Guestrow Dom
  • Wismar St Marien Kirche
  • Wismar St Georgen Kirche
  • Schloss Guestrow
  • Schloss Kartlow
  • Schloss Klink
  • Schloss Luetgenhof
  • Burg Schlitz
  • Seebruecke Ahlbeck
  • Seebruecke Bad Wendorf
  • Seebruecke Bansin
  • Seebruecke Binz
  • Seebruecke Boltenhagen
  • Seebruecke Goehren
  • Seebruecke Graal Mueritz
  • Seebruecke Heiligendamm
  • Seebruecke Heringsdorf
  • Seebruecke Koserow
  • Seebruecke Kuehlungsborn
  • Seebruecke Lubmin
  • Seebruecke Prerow
  • Seebruecke Rerik
  • Seebruecke Sassnitz
  • Seebruecke Sellin
  • Seebruecke Wustrow
  • Seebruecke Zingst
  • Seebruecke Zinnowitz

Brücken:

  • Peenebruecke Wolgast
  • Ruegenbruecke
  • Zecheriner Bruecke
  • Ziegelgrabenbruecke
  • Antennas
  • Chimneys
  • Cooling Towers
  • Towers
  • Radar Towers
  • Radio Towers
  • Solar Parks
  • Watchtowers
  • Water Towers
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
1 Jahr zuvor

Den ersten Teil hatte ich bei Aerosoft gekauft, 2 andere bei SimMarket. Ich möchte nun sehr ungerne noch einen 3. Shop (FSDG eigen) dazu nehmen. Aus Erfahrung funktioniert das mit den Updates bei SimMarket am besten. Hoffentlich kann ich dieses Produkt bald auch dort kaufen.

Jens
Jens
1 Jahr zuvor
Antwort auf  skystar

Bei aerosoft ist es schon zu haben

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.