Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein neuer Abschnitt in Deutschland kann mit Landmarks und Wahrzeichen ausgestattet werden. FSDG haben ihre Landmarks of Germany-Reihe weitergeführt und jetzt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht. Über 1.000 Szenerie-Elemente sollen dabei im Microsoft Flight Simulator hinzugefügt werden.

Für 10 Euro gibt es die Szenerie jetzt im FSDG-Webshop. Nach Baden-Württemberg, Hessen & Thüringen, Niedersachsen & Bremen und Schleswig Holstein & Hamburg schließt sich damit immer mehr die deutsche Karte, was die German Landmaks angeht. 

In der Szenerie von Mecklenburg-Vorpommern warten folgende Features: 

  • Schwerin Dom
  • Greifswald Dom
  • Guestrow Dom
  • Wismar St Marien Kirche
  • Wismar St Georgen Kirche
  • Schloss Guestrow
  • Schloss Kartlow
  • Schloss Klink
  • Schloss Luetgenhof
  • Burg Schlitz
  • Seebruecke Ahlbeck
  • Seebruecke Bad Wendorf
  • Seebruecke Bansin
  • Seebruecke Binz
  • Seebruecke Boltenhagen
  • Seebruecke Goehren
  • Seebruecke Graal Mueritz
  • Seebruecke Heiligendamm
  • Seebruecke Heringsdorf
  • Seebruecke Koserow
  • Seebruecke Kuehlungsborn
  • Seebruecke Lubmin
  • Seebruecke Prerow
  • Seebruecke Rerik
  • Seebruecke Sassnitz
  • Seebruecke Sellin
  • Seebruecke Wustrow
  • Seebruecke Zingst
  • Seebruecke Zinnowitz

Brücken:

  • Peenebruecke Wolgast
  • Ruegenbruecke
  • Zecheriner Bruecke
  • Ziegelgrabenbruecke
  • Antennas
  • Chimneys
  • Cooling Towers
  • Towers
  • Radar Towers
  • Radio Towers
  • Solar Parks
  • Watchtowers
  • Water Towers
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
1 Jahr zuvor

Den ersten Teil hatte ich bei Aerosoft gekauft, 2 andere bei SimMarket. Ich möchte nun sehr ungerne noch einen 3. Shop (FSDG eigen) dazu nehmen. Aus Erfahrung funktioniert das mit den Updates bei SimMarket am besten. Hoffentlich kann ich dieses Produkt bald auch dort kaufen.

Jens
Jens
1 Jahr zuvor
Antwort auf  skystar

Bei aerosoft ist es schon zu haben

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.