Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Rahmen des Microsoft Flight Simulator 2024 Preview-Events, hatten wir auch die Möglichkeit, mit den Machern des Flugsimulators für ein Gespräch zusammenzusitzen. Mit dabei Entwickler von Got Friends und WorkingTitle, Jörg Neumann, Sebastian Wloch und David Dedeine. Schaut jetzt rein für die Frage, wie wichtig Afrika für den MSFS ist, was den Karrieremodus ausmacht und wie die Flugphysik im neuen MSFS24 werden soll.

Jörg Neumann:

Sebastian Wloch

David Dedeine

GotFriends und WorkingTitle

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
3 Monate zuvor

Danke!

skystar
skystar
3 Monate zuvor

Ich hätte ja auch gerne so ein Shirt/Hoodie, aber die kann man wohl nur in den USA bestellen und da kostet der Versand viel zuviel…

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.