Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die polnischen Entwickler von MK Studios bleiben sich treu und halten die Schlagzahl bei der Veröffentlichung neuer Szenerien hoch. Nachdem vor kurzem die durchaus hochwertigen Szenerien in Dublin und Philadelphia veröffentlicht wurden, ist nun der neuste Airport der Szenerieschmiede verfügbar. Es handelt sich hierbei um den Flughafen der norditalienischen Stadt Bologna. 

In der Region Emilia-Romogna gelegen wird dieser Airport von den irischen Billigfliegern von Ryanair dominiert, welche von hier aus eine Vielzahl an Verbindungen anbieten. Aber auch andere Airlines sind auf dem Platz vertreten und bieten Flüge in alle Teile Europas an.

Die Featureliste der Szenerie ist zwar kurz, bietet aber alles was von einer Szenerie im MSFS  zu erwarten ist:

  • High-fidelity rendition of Bologna Airport built from the ground up
  • Main terminal interiors modeled
  • Landside buildings and significant POIs near the airport
  • Custom GSE vehicles
  • Optimized to MSFS performance guidelines for PC and Xbox
  • Compatible with most aircraft AI plug-ins

Erhältlich ist der Flughafen im Moment ausschließlich im Store von Simmarket zum Preis von 15,47EUR. Bei MK Studios ist ebenfalls davon auszugehen, dass die Szenerie in den nächsten Tages noch in weiteren Stores und auch im In-Game Marktplatz erhätlich sein wird.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
5 Monate zuvor

Es gibt auf flightsim.to auch eine hervorragende Freeware von Bologna. Just saying 😉

Sennah
Sennah
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Absolut. Aber hier kommt Freeware leider deutlich zu kurz. Im ‚hauseigenen‘ Discord liest man mehr dazu.

Togismo
Togismo
5 Monate zuvor

Noch einer, toll…

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.