Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

MK-Studios gehört noch zu den Entwicklern, welche nach wie vor P3D Versionen ihrer Szenerien veröffentlichen. Wie versprochen hat das polnische Studio nun Porto für den Lockheed Martin Simulator herausgebracht. Diese folgt der MSFS Version als virtuelle Umsetzung des portugiesischen Airports. 

Es ist ein kurzer Facebook Post der auf den Release bei Orbx hinweist. Doch die Szenerie braucht sich nicht zu verstecken, zumindest den Bildern nach zu urteilen. So wirbt MK mit speziell für P3D erstellten und optimierten Gebäuden. Auch wurde mit PBR gearbeitet und das Terminal mit einer Innenumsetzung versehen. Neben dem aktuellen Bodenlayout kommt Porto auch mit einem eigenen Mesh und Satellitenbild auf den Flusi-PC. Mit 13,77€ ist der Preis moderat ausgefallen. Porto ist mit P3D V4 und V5 kompatibel.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.