Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx erweitern ihr Portfolio. Wie die Australier jetzt auf Twitter und ihrer Website ankündigen, ist mit MK-Studios ist neuer Partner an Bord gekommen. Drei Szenerien finden sich bereits in OrbxDirect, dem Vetriebskanal on ORBX: Teneriffa Nord (GCXO), Teneriffa Süd (GCTS) und Keflavik (BIKF). Die Entwicklungen von MK-Studios werden außerdem über den simMarket vetrieben. Dort sind auch alle anderen Produkte gelistet.

Jetzt auch bei ORBX: Keflavik von MK-Studios
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
4 Jahre zuvor

OMG, zum Glück bleibt ja noch simmarket. Hoffentlich Install ohne den ORBS Launcher.

Könnte dich auch interessieren:

iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.
Die Entwicklung der Boeing 737-500 von Commercial Simulation Systems (CSS) geht offenbar weiter zügig voran. Im Discord des Entwicklerteams sind nun neue Bilder des Add-ons aufgetaucht, die sowohl Außenansichten der Maschine als auch weitere Einblicke ins virtuelle Cockpit und die Kabine zeigen.