Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In der vergangenen Nacht, hat Asobo erneut sein wöchentliches Development Update veröffentlicht. Neben einem Rückblick auf den nun veröffentlichten, zweiten Patch, geht es u.a. um eine neue Episode von “Around the World”, die Partnership Series und das SDK Update.

Zuerst einmal, bedankt sich Asobo, für die enge Zusammenarbeit mit der Community. Diese sei während der Entwicklung des Sims und der Updates sehr wertvoll. In einem kurzen Rückblick, wird auf den veröffentlichten, zweiten Patch eingegangen, sowie die aktuell wichtigsten Themen der Community. Vieles davon, wie der 225°/3kt Wind Bug, wurden mit diesem Patch behoben.

Around the World - Episode #3 (Afrika)

Auch eine neue Episode von Around the World wurde veröffentlicht. In Episode #3, nimmt euch das Team mit nach Afrika und schaut sich die dortigen Städte, sowie Flora und Fauna an. Zu sehen gibt es die Episode bei YouTube.

Partnership Series: Textron Aviation

Ebenfalls auf YouTube. gibt es eine neue Ausgabe der Partnership Series. In dieser Folge stellt man dem Zuschauer Textron Aviation näher vor. Textron Aviation ist der Konzern, der Hersteller Cessna und Beechcraft. Im Simulator selbst, sind einige Typen dieser beiden Hersteller ebenfalls inkludiert.

SDK Update

Ein gerade bei Developern wichtiger Punkt ist das SDK. Viele Entwickler haben ja bereits vor dem Release des MSFS, dieses kritisiert. Zurecht merkten gerade Flugzeug Hersteller wie PMDG, fehlende Möglichkeiten an. Das SDK Team ist aktuell mit mehreren Schlüsselpunkten beschäftigt um die Funktionalität zu verbessern und mehr Features zu ermöglichen. Hier die original Punkte:

  • Scenery Editor: Projected mesh normal rotation issues have been addressed and it is now possible to replace single models for scenery objects.
  • Aircraft Editor: Several stability fixes and improvements have been made thanks to the input from the community.
  • Particle Effects System: A new node-based particles effects system is in development and features more tunable parameters. The node graph editor got some usability improvements and support for generating ribbons has been added.
  • WebAssembly: Addressed some usability issues (e.g. allowing single file recompilation) and are mostly concentrating on reducing developer iteration time and improving the debugging experience. Also enhanced the way file I/O requests from WASM modules work, improved WASM modules caching and fixed issues upon WASM module shutdown.

Third Party Entwickler

Zu guter letzt, geht es noch um die Third Party Entwickler. Also eben jene wie PMDG, Aerosoft oder zahlreiche Freeware Entwickler, wie unser Partner Simmershome.

Gerade mal einen Monat nach Release des MSFS, habe man bereits über 900 Bewerbungen, für den Ingame Marktplatz bekommen. Darüber freut man sich bei Asobo und Microsoft sehr. Allein in der vergangenen Woche, habe es zehn neue Produkte und acht Updates für bestehende Produkte, im Marktplatz gegeben. Man sei sehr beeindruckt von der Qualität der Entwickler und habe immer gewusst, mit welcher Energie die Entwickler diese neue Herausforderung annehmen. Von der Geschwindigkeit und der Masse an Veröffentlichungen, sei man jedoch über die Erwartungen hinaus gehend, überrascht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thueringer
Thueringer
3 Jahre zuvor

wo zum teufel ist die replay funktion oder die fly by ansicht !!!

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.