Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In nicht einmal 2 Wochen können alle Interessierten die ersten eigenen Runden in Microsofts neuester Flugsimulation drehen. Derzeit erscheinen täglich unzählige kurze und lange Clips in den sozialen Medien, die einen Vorgeschmack auf die Darstellungsqualität des MSFS 2020 bieten. Aber schafft der heimische Rechner überhaupt diese meist doch recht ansprechende Qualität ruckelfrei zu zeigen? Mindestanforderungen an die Hardware nannte MS bereits vor einigen Wochen, dennoch ist ein wenig Verunsicherung zu spüren. Was ist, wenn ich die Settings im Simulator reduzieren muss um ein flüssiges Ergebnis zu erhalten. Das folgende Video zeigt einen kurzen Vergleich der einzelnen Abstufungen innerhalb der Grafik-Einstellungen. Damit weiß man noch nicht, wie flüssig der neue Sim auf dem eigenen Rechner tatsächlich läuft, kann zumindest aber gut erkennen, dass sie Darstellung selbst mit niedrigen Settings durchaus sehenswert ist!

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.