Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine Woche dauert es noch, dann wird der, bei vielen Simmern lang ersehnte, Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Einige können sich bereits im Vorfeld, durch die Closed Beta oder die Alpha-Runden, einen ersten Überblick verschaffen.

Viele bekannte Streamer, veröffentlichen auf YouTube derweil einige Vergleichs-Videos. So auch der AUS Flight Simmer. In einem seiner Videos, hat er die per Hand erstellten Flughäfen der Standard Version [für 69,99€], mit reinen Default Flughäfen verglichen. Dabei hat er zwischen den Airport-Größen [Groß, Medium und Klein] unterschieden.

Schaut selbst mal rein, um einen kleinen Einblick zu bekommen, was ihr auf den Flughäfen erwarten könnt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.