Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Entwickler MXI Design, setzt seine Development-Reise rund um den Globus fort. Passend zur europäischen Sommer-Saison, präsentieren sie uns nun ein in den letzten Jahren immer beliebter gewordenes, griechisches Ziel: Kalamata auf der Peloponnes Insel.

Gerade bei Urlaubern aus dem DACH-Raum wurde Kalamata in den letzten Jahren (auch vor der Pandemie) beliebter. Daher fliegen auch Condor und die LH-Group Airlines regelmäßig ab Beginn des Sommerflugplans, den Airport im Süden der Peloponnes an. Aber auch in Skandinavien und dem Vereinigten Königreich, erfreut sich diese Region größer werdender Beliebtheit.

Für 12,20€ im simMarket, bietet MXI Design nun im MSFS die Gelegenheit, diese Region zu erkunden. Neben dem zivilen Teil, ist wie so oft in Griechenland, auch ein militärischer Teil enthalten. Die volle Feature-Liste sieht wie folgt aus:

  • Up to date ground polygons and markings
  • High detailed modeled airport buildings with PBR textures
  • Basic interior model of both terminals for gives a depth
  • Custom taxiway signs
  • Animated flags
  • 3D passengers
  • Custom vegetation

Wer lieber Freeware nutzt, sollte einen Blick auf die Greek Airports Packs von jackzyg werfen. Dieser hat ebenfalls eine gute Version des Airports herausgebracht.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Danke für den Freeware Tipp 😉

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.