Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es sei kein Mod, sondern das Resultat tausender Stunden Arbeit: Torquesim haben jetzt die SR20 für X-Plane angekündigt. In Zusammenarbeit mit RealSimGear und X-Aviation versprechen die Entwickler eine neue, hochdetaillierte Simulation der Sport- und Ausbildungsmaschine – mit Rabatt für SR22-Kundinnen und Kunden.

Viele Screenshots, eine fast fertige Produktseite: Die SR20-Simulation von TorqueSim scheint nicht weiter vor einer Veröffentlichung entfernt zu sein. Das versprechen die Entwickler zumindest mit der Ankündigung dieses X-Plane-Addons. Wie schon bei der SR22 soll das Flugzeug mit einer umfassenden System- und Motorsimulation auf Kundinnen und Kunden warten. Und zusätzlich haben die Entwickler das Standard-G1000 des X-Plane um diverse Funktionen erweitert. So soll das Engine-Management der Maschine auch realistisch über die großen Bildschirme funktionieren – wie eben auch in der Realität. Zum Preis und Release-Datum verraten die Entwickler noch nichts außer einem: „In a few Weeks.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.