Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das neunte Sim Upate steht bald wieder an. Wie in den vergangenen Update-Runden können sich Test-Fans jetzt wieder über den Xbox Insider Hub für die Open Beta des Microsoft Flight Simulator einschreiben – damit sollen die Fixes und Verbesserungen von Sim Update 9 schon mal in der Breite getestet werden. 

Wie schon bei der letzten OpenBeta ist die Teilnahme an der Open Beta relativ einfach. An die Beta des Service Updates kommt ihr über die XBox Insider App. Dort wählt ihr nach Release unter Previews den Microsoft Flight Simulator aus und klickt auf Join/Teilnehmen. Jetzt seid ihr fürs Open-Beta-Update eingeschrieben.

Öffnet danach die MS-Store-App und updatet den Microsoft Flight Simulator, beim nächsten Start des Sims wird dann der Rest und Content des SU9 als Beta installiert. Achtung allerdings: Auf dem PC ist die Installation der Open Beta manchmal tricky – vor allem, wenn der Content des MSFS (Community- und Official-Ordner) nicht in einem selbst definierten Pfad installiert ist.

Hier wird die Installation bei Beginn wieder fragen, wo ihr den Content installiert haben wollt. Während sich der Sim normalerweise den von euch definierten Pfad merkt, könnte er in der Open Beta-Version einen neuen Pfad vorschlagen. Definiert ihr hier einen neuen Pfad, könnte es sein, dass ihr nach dem Ende der Beta-Phase und beim offiziellen Release des SU9 den MSFS nochmals komplett neu installieren müsst. Wählt ihr wie immer euren selbst definierten Content-Pfad für die Open Beta des SU9, könnt ihr eine Neuinstallation beim offiziellen Release vermeiden. (Generell empfiehlt Microsoft, die Store App auf Platte C: und den Content in einem selbst definierten Pfad zu installieren)

Beim Ende der Testphase oder wenn ihr schon vorher aus der Open Beta aussteigen wollt, könnt ihr per Insider-App das Preview-Programm wieder verlassen. Solltet ihr den Ablauf der Beta-Phase verpassen, werdet ihr beim Release von SU9 automatisch nach ein paar Tagen aus der Preview entfernt.

Steam-User  haben es einfacher. In der Library reicht ein einfacher Rechtsklick auf den Microsoft Flight Simulator, um die Beta zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.
Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.