Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zugegeben, alte Flusi-Hasen kommen wahrscheinlich in jedem Flugsimulator zurecht und können ein Flugzeug in IFR-Bedingungen von A nach B bringen. Doch wer unbefleckt in das Thema einsteigt, muss auf diverse Hilfsmittel setzen. Hier positioniert sich Navigraph mit einem neuen Angebot: 2025 soll man in der Navigraph Academy virtuell die Schulbank drücken können.

Mit Video und Website hat das schwedische Unternehmen sein Vorhaben jetzt angekündigt. Die Plattform richtet sich an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Flugsimulator verbessern möchten. Sie soll neben detaillierten Videotutorials auch eine theoretische Ausbildung bieten, die zum Erreichen einer virtuellen Privatpilotenlizenz (PPL) führen soll.

Das Instruktorenteam, bestehend aus Community Manager Andreas Goodholm, Technical Support Specialist Jason Sokoloff und Training Lead Martin Trankell, will dabei praktisches Know-how mit umfassendem theoretischen Wissen kombinieren.

Ziel der Academy sei es, Simulationsenthusiasten aller Erfahrungsstufen eine solide Wissensgrundlage zu bieten, die sich leicht auf verschiedene Simulator-Setups anwenden lasse. Die E-Learning-Plattform solle laut Ankündigung theoretische Grundlagen zur Aerodynamik und zu Flugzeugsystemen vermitteln, und die Unterschiede zwischen virtueller und realer Fliegerei hervorheben.

Wer Lust auf die virtuelle Flugschule hat: Auf der Navigraph-Website könnt ihr euch registrieren, um über den Start der Navigraph Academy informiert zu werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
3 Monate zuvor

Eine spannende Idee, aber auf VATSIM/VATGER gibt es das schon lange KOSTENLOS. 🙂

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Monate zuvor
Antwort auf  Tobi

Auch VA‘s bieten hier teilweise sehr professionelle Schulungen für
Piloten an…. Mal schauen welchen Mehrwert Navi-cadamy bietet 😉

Juan Rotger
Juan Rotger
3 Monate zuvor

Pilot-Training… wo hab ich das schon mal gesehen?

Christian
Christian
3 Monate zuvor

Ich bin mal gespannt was da kommt.
Welche VA bietet im Moment denn noch eine Flugschule an, die diesen Namen verdient?
Und auf meinen Mentor bei vatsim warte ich seit mehreren Jahren.

Boris
Boris
3 Monate zuvor
Antwort auf  Christian

Also ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Der mit der längsten Wartezeit ist jetzt bei 5 Wochen 😉

Christian
Christian
3 Monate zuvor
Antwort auf  Boris

Ich korrigiere: Auf den mir bereits zugewiesenen Mentor warte ich seit mehreren Jahren. 😉

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
3 Monate zuvor

Sollen mal Ihr Kerngeschäft im Focus behalten, die Qualität der Airacs und Aktualität der Charts ist in letzter Zeit problematisch für den Preis.

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.