Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der nächste Navigraph-Cycle ist da. Und im Zuge dessen haben die Schweden gleich noch weitere Features der kommenden App Charts 8 gezeigt. Nach dem letzten Video mit VFR-Features werden jetzt die IFR-Funktionen präsentiert.

Vektorenbasierte Karten

Navigraph Charts 8 verwende eine neue Vektorkartentechnologie, die eine Reihe von neuen Funktionen biete, die für IFR-Flüge von Vorteil sind, erklärt das Unternehmen jetzt im neuesten Newsletter. In Charts 8 könnten Nutzer:innen jetzt bis auf die Gate-Ebene herunterzoomen, was in Verbindung mit Moving Maps die Situational Awareness beim Manövrieren am Boden erheblich verbessere. 

Die normale Enroute-Karte der App enthalte mit Charts 8 auch mehr Informationen als die Vorgängerversionen. Über das Kartenfilter-Panel könne man bestimmte Ebenen für Navigation, Lufträume, Infrastruktur, Flughäfen usw. hinzufügen oder entfernen, um sie den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

Automatisches Anpinnen

Viele Nutzer:innen kennen es vielleicht: Bevor man den Flug starten kann, muss man sich die relevanten Abflug- und Anflugkarten erst aufwendig anpinnen. Dies soll in Zukunft automatisch passieren, in Synchronisierung mit dem aktiven Flug, verspricht Navigraph.

Wetterinfos

Bei den VFR-Funktionen wurde es auch schon gezeigt. Charts 8 bietet bald auch Wetterinformationen in Form von METARs und TAFs. Dabei können sich Nutzer:innen die aktuellen Gegenwind- und Seitenwindkomponenten für jede Landebahn am Abflug-, Ankunfts- und Ausweichflughafen über die Landebahnschnittstelle darstellen lassen. Das Wetter würde in Echtzeit aktualisiert werden, so Navigraph.

Nachdem Live-Gang von Charts 8 plant Navigraph noch weitere Funktionen und Extras: Wetterschichten, Navlogs, Profilansichten, Visualisierung des Flugverkehrs, Anmerkungen und vieles mehr. Der genaue Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung und die Punkte auf der Roadmap will Navigraph an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Man solle sich aber auf spannende Zeiten gefasst machen.

Das folgende Video zeigt kurz die IFR-Funktionen von Charts 8:

 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25
RandyESB25
2 Jahre zuvor

Automatisches Anpinnen? ❤️❤️❤️

Steffen G
Steffen G
2 Jahre zuvor

Die Charts auf dem Panel beim Taxi des A350 wäre ein Traum.

Christian
Christian
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steffen G

Die Charts lassen sich im EFB des FENIX bspw. bereits jetzt anzeigen, funktioniert tadellos.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.